Stanztiegel gebraucht kaufen (15)

Stanztiegel
HeidelbergKS

Bobst SP 142-ER (1984)
BobstSP 142-ER

Stanztiegel
HeidelbergerStanztiegel 34x46

+49 201 857 86 112

1988 Bobst Druckmaschine + SPO 1600 Autoplatine
BobstSPO 1600

Stanztiegel
APR SolutionsSaroglia FUB/D Die-cutter
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Stanzpresse
Bobst SP102-BMA Foilmaster

Stanztiegel
DRÖSSERTST 5

Bobst SP 104-ER (1998)
BobstSP 104-ER

Stanztiegel
CauheII 82x112

Automatische Horizontalpresse
IMABE IBERICA125 TN

Stanzpresse
Beiren MPQ1040

Stanzpresse
DrossertST 3B

Stanztiegel
DRÖSSERTST 8

Iberica JRK-105 (2002)
IbericaJRK-105

Stanzpresse
BOBSTSP 102 BMA 1987 / 2009
Was versteht man unter Stanztiegel?
Ein Stanztiegel, auch Stanzmaschine oder Stanzpresse genannt, ist eine Maschine, die in der Industrie und im Handwerk zum Schneiden, Prägen und Formen von Materialien wie Papier, Karton, Metallfolien, Kunststoffen und anderen Materialien eingesetzt wird. Der Prozess erfolgt durch Pressen des Materials gegen eine speziell geformte Matrize oder Stempel.
Funktionsweise
Der typische Stanztiegel besteht aus einem festen Unterteil, der Matrize, und einem beweglichen Oberkörper, der den Stempel trägt. Das Material wird zwischen die beiden Teile eingelegt und der Oberkörper bewegt sich nach unten, drückt den Stempel auf das Material und schneidet oder formt es in der gewünschten Form.
Anwendungsgebiete
Stanztiegel finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Verpackungsindustrie, bei der Herstellung von Werbematerial, in der Automobilzuliefererindustrie sowie in der Elektronik und Feinmechanik. Sie sind besonders nützlich für die Massenproduktion, da sie schnelle, präzise Schnitte und Formungen ermöglichen.
Ein Stanztiegel, auch Stanzmaschine oder Stanzpresse genannt, ist eine Maschine, die in der Industrie und im Handwerk zum Schneiden, Prägen und Formen von Materialien wie Papier, Karton, Metallfolien, Kunststoffen und anderen Materialien eingesetzt wird. Der Prozess erfolgt durch Pressen des Materials gegen eine speziell geformte Matrize oder Stempel.
Funktionsweise
Der typische Stanztiegel besteht aus einem festen Unterteil, der Matrize, und einem beweglichen Oberkörper, der den Stempel trägt. Das Material wird zwischen die beiden Teile eingelegt und der Oberkörper bewegt sich nach unten, drückt den Stempel auf das Material und schneidet oder formt es in der gewünschten Form.
Anwendungsgebiete
Stanztiegel finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Verpackungsindustrie, bei der Herstellung von Werbematerial, in der Automobilzuliefererindustrie sowie in der Elektronik und Feinmechanik. Sie sind besonders nützlich für die Massenproduktion, da sie schnelle, präzise Schnitte und Formungen ermöglichen.
Gebrauchte Stanztiegel (15)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112