RäummaschineBlacks
        CNB 34    
 Räummaschine
Blacks
        CNB 34    
                Baujahr            
                2005            
            Zustand        
            Gebraucht                    
            Standort        
                                                Hövelhof                                            

 Bilder zeigen            
 Karte zeigen            
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
 - Räummaschine
 
- Hersteller:
 - Blacks
 
- Modell:
 - CNB 34
 
- Baujahr:
 - 2005
 
- Zustand:
 - sehr gut (gebraucht)
 
- Funktionsfähigkeit:
 - voll funktionsfähig
 
Preis & Standort
- Standort:
 -             Mergelweg 206, 33161 Hövelhof, DE                

 
 Anrufen            
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
 - A198-04725
 
- Referenznummer:
 - WAG 882
 
- Aktualisierung:
 - zuletzt am 20.08.2025
 
Beschreibung
        Senkrecht Kerbräummaschine
Hersteller: Blacks
Modell: 1 W-CNB 34
Maschinen Nr.: S05035C
Baujahr: 4/ 2005
Gewicht: 95kg
Allgemeines / technische Daten:
Sehr gut erhaltene Kerbräummaschine für das Außenräumen von Kerben für Zugversuch- Proben
Räumgeschwindigkeiten: variabel von 0,43 bis 2,27 m/min
Abmaße (h x b x t): 1370mm X 600mm x 450 mm
Stromversorgung: 400Volt / 50 HZ
Ausstattung:
- Variable Geschwindigkeitsregelung über ein variables Regel-Getriebe (Fabrikat Lenze) keine elektronische Regelung!
- Spannvorrichtung für Zugproben
- 3 Stück Räumwerkzeuge(gebraucht)
- Maschinendokumentation in Deutsch und Englisch
- Maschinendokumentation mit „CE“ Konfirmationserklärung in Englisch
Allgemeines
Der Doppelspindelantrieb sorgt für einen ruhigen und zentralen Zugpunkt sowie einer konstanten gleichbleibenden Räumgeschwindigkeit.
Die Räummaschine ist eine speziell entwickelte Maschine, um V- und U-Kerben nach Charpy und Izod in vorbearbeitete quadratische 10-mm-Standard-Prüfkörper zu räumen.
Die CNB-34 erzeugt eine einheitliche Kerbe von besserer Qualität als dies mit Fräsbearbeitung möglich ist.
Bodpfjw Rpvzex Aglolp
Die Maschine lässt sich einfach bedienen und verfügt über eine robuste Konstruktion, mit abnehmbaren Revisionsverkleidungen zur leichten Durchführung von Routinewartungen. Die Konstruktion der Maschine ermöglicht eine bequeme Arbeitshöhe.
Beim Schneidvorgang wird ein speziell konstruiertes Räumwerkzeug über den Prüfkörper gezogen. Das Räumwerkzeug wird mittels eines Getriebes und doppelte einen Doppelspindelantrieb nach unten in die Maschine gezogen.
Die Probe wird mithilfe der speziellen Spannvorrichtung in der Maschine befestigt. Das Räumwerkzeug wird mit einem Schneidöl benetzt. Durch Betätigen der Räumhubtaste wird das Kerbwerkzeug an dem Prüfkörper zwangsgeführt herabgezogen und ein akkurates Kerbprofil wird erzeugt. Nach dem Schneiden der Kerbe wird die Probe unbedingt vor dem Rückfahren des Werkzeuges entnommen. Das Werkzeug wird ohne Werkstück zurückgefahren und von den entstandenen Spänen gesäubert, erst dann ist die Anlage bereit für die Bearbeitung.
Hersteller: Blacks
Modell: 1 W-CNB 34
Maschinen Nr.: S05035C
Baujahr: 4/ 2005
Gewicht: 95kg
Allgemeines / technische Daten:
Sehr gut erhaltene Kerbräummaschine für das Außenräumen von Kerben für Zugversuch- Proben
Räumgeschwindigkeiten: variabel von 0,43 bis 2,27 m/min
Abmaße (h x b x t): 1370mm X 600mm x 450 mm
Stromversorgung: 400Volt / 50 HZ
Ausstattung:
- Variable Geschwindigkeitsregelung über ein variables Regel-Getriebe (Fabrikat Lenze) keine elektronische Regelung!
- Spannvorrichtung für Zugproben
- 3 Stück Räumwerkzeuge(gebraucht)
- Maschinendokumentation in Deutsch und Englisch
- Maschinendokumentation mit „CE“ Konfirmationserklärung in Englisch
Allgemeines
Der Doppelspindelantrieb sorgt für einen ruhigen und zentralen Zugpunkt sowie einer konstanten gleichbleibenden Räumgeschwindigkeit.
Die Räummaschine ist eine speziell entwickelte Maschine, um V- und U-Kerben nach Charpy und Izod in vorbearbeitete quadratische 10-mm-Standard-Prüfkörper zu räumen.
Die CNB-34 erzeugt eine einheitliche Kerbe von besserer Qualität als dies mit Fräsbearbeitung möglich ist.
Bodpfjw Rpvzex Aglolp
Die Maschine lässt sich einfach bedienen und verfügt über eine robuste Konstruktion, mit abnehmbaren Revisionsverkleidungen zur leichten Durchführung von Routinewartungen. Die Konstruktion der Maschine ermöglicht eine bequeme Arbeitshöhe.
Beim Schneidvorgang wird ein speziell konstruiertes Räumwerkzeug über den Prüfkörper gezogen. Das Räumwerkzeug wird mittels eines Getriebes und doppelte einen Doppelspindelantrieb nach unten in die Maschine gezogen.
Die Probe wird mithilfe der speziellen Spannvorrichtung in der Maschine befestigt. Das Räumwerkzeug wird mit einem Schneidöl benetzt. Durch Betätigen der Räumhubtaste wird das Kerbwerkzeug an dem Prüfkörper zwangsgeführt herabgezogen und ein akkurates Kerbprofil wird erzeugt. Nach dem Schneiden der Kerbe wird die Probe unbedingt vor dem Rückfahren des Werkzeuges entnommen. Das Werkzeug wird ohne Werkstück zurückgefahren und von den entstandenen Spänen gesäubert, erst dann ist die Anlage bereit für die Bearbeitung.
Dokumente
Anbieter
            Hinweis:        Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.    
Anfrage senden
Telefon & Fax
                            +49 5257 ... anzeigen                
            Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht            
            Ein Fehler ist aufgetreten            
















