BRIKETTIERPRESSEBRUNNEr
BS70
BRIKETTIERPRESSE
BRUNNEr
BS70
VB zzgl. MwSt.
90.000 €
Baujahr
2012
Zustand
Gebraucht
Standort
Zalaegerszeg 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- BRIKETTIERPRESSE
- Hersteller:
- BRUNNEr
- Modell:
- BS70
- Baujahr:
- 2012
- Zustand:
- gut (gebraucht)
- Funktionsfähigkeit:
- voll funktionsfähig
Preis & Standort
VB zzgl. MwSt.
90.000 €
- Standort:
- Wlassics Gyula str. 13, 8900 Zalaegerszeg, HU
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A168-12001
- Aktualisierung:
- zuletzt am 15.09.2025
Beschreibung
BRIQUETTING und PELLETING Technologie:
Maschinentyp: BS70 Brikettieranlage
Die Brikettierpressen vom Typ BS70 sind vielseitig einsetzbar für die Verarbeitung von natürlich nachwachsenden Rohstoffen zur Herstellung von neuen, veredelten Handelswaren. Die Anlage wird für die Verarbeitung und das Pressen von Materialien wie Stroh, Hülsenfrüchte, Heu, Papier, Holz und anderen natürlichen Materialien und deren Mischungen verwendet.
Der Hersteller legt die Geräte entsprechend dem zu verarbeitenden Produkt aus. Der Feuchtigkeitsgehalt der zu verarbeitenden Rohstoffe beträgt max. 10-12% und darf keine Fremdstoffe (Metall, Kies, Sand, etc.) enthalten. Das Pressen erfolgt ohne Zugabe von Zusatzstoffen oder Bindemitteln, sondern nur durch Pressen, bei dem (je nach Grundstoff) eine Dichte von über 1 kg/dm3 erreicht werden kann.
Das resultierende Endprodukt wird automatisch und ohne manuelle Handhabung in die für den Dauerbetrieb geeigneten Lagersäcke gefüllt. Dies kann mit 4 Brikettpressen (Brikettdurchmesser 70 mm) und 1 Pelletiermaschine (Pelletdurchmesser 6 mm) gewährleistet werden, die in einer 15x20x6,3 Meter großen Halle installiert werden können. Die Anlage ist für 16 Stunden Arbeit pro Tag geeignet, davon 2 x 7 Stunden Dauerbetrieb.
Die Anlage besteht aus den folgenden Einheiten:
Chsdpfx Abjubb Ube Aoc
KSD900 Strohzerkleinerer (2 Stück):
AVSZ70 Automatische Steuerung für die Materialaufbereitung (2 Stk.):
Schneckenförderer (3Stk):
Trogförderschnecke (2 Stk.):
CSV70 Rohrleitung (2Stück):
PFK70 Staubauswahl und Staubfilter (1 Stk.):
PF70 Staubfilter (1St.):
ST70 Silobehälter (6 m³) (2 St.):
BS70 Brikettierpresse (4 St.):
Der Presskolben presst das Material in ein konisches Rohr, wodurch ein kontinuierlicher Stab mit einem Durchmesser von 70 mm entsteht. Der Druck ist einstellbar und der Vorschub der Förderschnecke kann auf die gleiche Weise gesteuert werden. Die Austauschbarkeit der Presswerkzeuge ermöglicht die Kontrolle der Qualität und Dichte der hergestellten Briketts. Als Option für die verschiedenen Rohstoffe liefern wir verschiedene Pressumfänge, die vor der Auslieferung getestet werden, wenn der Kunde eine Rohstoffprobe zur Verfügung stellt. Durch den Wechsel des Presswerkzeuges ist die Maschine auch für die Herstellung von Einstreu und loser Futterbrikettierung oder optional sogar für die Herstellung einer Mischung geeignet.
Das Material wird ohne Bindemittel oder chemische Zusätze gepresst. Je nach Dichte des verarbeiteten Materials erhalten wir unterschiedliche Produkte, deren spezifisches Gewicht über 1 kg/dm3 liegen kann.
Die Leistung der Pelletier- und Brikettieranlage liegt bei 1,5 Tonnen/Stunde auf der Basis von Weizenstroh. Die Produktionsleistung und die Qualität des Produkts werden durch die einstellbare Schneckendrehzahl und den einstellbaren Pressdruck in Abhängigkeit von der Qualität des Rohmaterials bestimmt. Elektrizitätsbedarf 37+10 kW.
Pressrohr (4 Stück):
Geripptes Förderband (1St.)
HF70 Betriebstemperaturregler Kühlung-Heizung (4 Stk.):
AVP70 Steuerung (4St.):
PELLETING-Technologie für Biomasse:
Das hergestellte Endprodukt ist ein 6-mm-Pellet, 10-40 mm lang.
Zu verarbeitendes Rohmaterial: Heu, Stroh.
Feuchtigkeitsgehalt: max. 10%.
Zur Herstellung der Pellets umfasst die Technologie: Vorzerkleinerung (Trocknung), Vermahlung, Dosieranlage, Befeuchtung, Pelletieranlage, Kühlsystem, Sieb, Filter und eine Pelletierpresse (manuell).
Der Typ der Maschine: MiniPell (1Pc)
Leistung der Maschine: 50-120 kg/Stunde
Motor der Presse: 1
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Maschinentyp: BS70 Brikettieranlage
Die Brikettierpressen vom Typ BS70 sind vielseitig einsetzbar für die Verarbeitung von natürlich nachwachsenden Rohstoffen zur Herstellung von neuen, veredelten Handelswaren. Die Anlage wird für die Verarbeitung und das Pressen von Materialien wie Stroh, Hülsenfrüchte, Heu, Papier, Holz und anderen natürlichen Materialien und deren Mischungen verwendet.
Der Hersteller legt die Geräte entsprechend dem zu verarbeitenden Produkt aus. Der Feuchtigkeitsgehalt der zu verarbeitenden Rohstoffe beträgt max. 10-12% und darf keine Fremdstoffe (Metall, Kies, Sand, etc.) enthalten. Das Pressen erfolgt ohne Zugabe von Zusatzstoffen oder Bindemitteln, sondern nur durch Pressen, bei dem (je nach Grundstoff) eine Dichte von über 1 kg/dm3 erreicht werden kann.
Das resultierende Endprodukt wird automatisch und ohne manuelle Handhabung in die für den Dauerbetrieb geeigneten Lagersäcke gefüllt. Dies kann mit 4 Brikettpressen (Brikettdurchmesser 70 mm) und 1 Pelletiermaschine (Pelletdurchmesser 6 mm) gewährleistet werden, die in einer 15x20x6,3 Meter großen Halle installiert werden können. Die Anlage ist für 16 Stunden Arbeit pro Tag geeignet, davon 2 x 7 Stunden Dauerbetrieb.
Die Anlage besteht aus den folgenden Einheiten:
Chsdpfx Abjubb Ube Aoc
KSD900 Strohzerkleinerer (2 Stück):
AVSZ70 Automatische Steuerung für die Materialaufbereitung (2 Stk.):
Schneckenförderer (3Stk):
Trogförderschnecke (2 Stk.):
CSV70 Rohrleitung (2Stück):
PFK70 Staubauswahl und Staubfilter (1 Stk.):
PF70 Staubfilter (1St.):
ST70 Silobehälter (6 m³) (2 St.):
BS70 Brikettierpresse (4 St.):
Der Presskolben presst das Material in ein konisches Rohr, wodurch ein kontinuierlicher Stab mit einem Durchmesser von 70 mm entsteht. Der Druck ist einstellbar und der Vorschub der Förderschnecke kann auf die gleiche Weise gesteuert werden. Die Austauschbarkeit der Presswerkzeuge ermöglicht die Kontrolle der Qualität und Dichte der hergestellten Briketts. Als Option für die verschiedenen Rohstoffe liefern wir verschiedene Pressumfänge, die vor der Auslieferung getestet werden, wenn der Kunde eine Rohstoffprobe zur Verfügung stellt. Durch den Wechsel des Presswerkzeuges ist die Maschine auch für die Herstellung von Einstreu und loser Futterbrikettierung oder optional sogar für die Herstellung einer Mischung geeignet.
Das Material wird ohne Bindemittel oder chemische Zusätze gepresst. Je nach Dichte des verarbeiteten Materials erhalten wir unterschiedliche Produkte, deren spezifisches Gewicht über 1 kg/dm3 liegen kann.
Die Leistung der Pelletier- und Brikettieranlage liegt bei 1,5 Tonnen/Stunde auf der Basis von Weizenstroh. Die Produktionsleistung und die Qualität des Produkts werden durch die einstellbare Schneckendrehzahl und den einstellbaren Pressdruck in Abhängigkeit von der Qualität des Rohmaterials bestimmt. Elektrizitätsbedarf 37+10 kW.
Pressrohr (4 Stück):
Geripptes Förderband (1St.)
HF70 Betriebstemperaturregler Kühlung-Heizung (4 Stk.):
AVP70 Steuerung (4St.):
PELLETING-Technologie für Biomasse:
Das hergestellte Endprodukt ist ein 6-mm-Pellet, 10-40 mm lang.
Zu verarbeitendes Rohmaterial: Heu, Stroh.
Feuchtigkeitsgehalt: max. 10%.
Zur Herstellung der Pellets umfasst die Technologie: Vorzerkleinerung (Trocknung), Vermahlung, Dosieranlage, Befeuchtung, Pelletieranlage, Kühlsystem, Sieb, Filter und eine Pelletierpresse (manuell).
Der Typ der Maschine: MiniPell (1Pc)
Leistung der Maschine: 50-120 kg/Stunde
Motor der Presse: 1
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
DOKUMENTE
16812001-01.pdf (PDF)Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2021
Anfrage senden
Telefon & Fax
+36 30 44... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten