Band-SiebsystemHUBER SE
EscaMax® Band screen
Band-Siebsystem
HUBER SE
EscaMax® Band screen
Baujahr
2009
Zustand
Gebraucht
Standort
København 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Band-Siebsystem
- Hersteller:
- HUBER SE
- Modell:
- EscaMax® Band screen
- Baujahr:
- 2009
- Zustand:
- einsatzbereit (gebraucht)
Preis & Standort
- Standort:
- Sankt Hans Gade st.th. 6, 2200 København N, DK
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A196-24531
- Aktualisierung:
- zuletzt am 22.07.2025
Beschreibung
Projektverkauf: Komplette Zulauf-Siebanlage
Die angebotene Anlage besteht aus 6 Bandsieben (5 in Betrieb, 1 in Reserve), ausgelegt für eine tägliche Gesamtdurchsatzmenge von 150.000 m³ Abwasser. Die Siebe basieren auf einer Lochblechkonstruktion und arbeiten kontinuierlich, abhängig vom Durchfluss.
🏭 Die Anlage
Das einlaufende Abwasser wird auf die in Betrieb befindlichen Siebe verteilt. Die Siebe halten Feststoffe >8 mm zurück, während Wasser und kleinere Partikel passieren können. Die zurückgehaltenen Feststoffe werden nach oben gefördert und am oberen Ende abgestreift, bevor sie auf ein Schneckenförderer-System übergeben werden.
Die Schneckenförderer transportieren das Rechengut zu einer Rechengutwaschpresse, welche überschüssiges Wasser entfernt und das Material verdichtet. Das entwässerte Rechengut wird anschließend über ein geschlossenes Rohrleitungssystem in Container ausgetragen.
Dwodew A Rwxjpfx Ah Eoc
_____
📊 Kerndaten & Kapazitäten
• Die Siebanlage befindet sich am Zulauf einer kommunalen Kläranlage mit einer Ausbaugröße von bis zu 350.000 EW (Einwohnerwerte).
• Die Anlage wird als komplette Einheit verkauft, inkl. aller mechanischen und elektrischen Komponenten, Schaltschrank und technischer Dokumentation.
• Die Demontage ist ab Frühjahr 2026 vorgesehen.
_____
📦 Komponentenübersicht
• 6 Huber EscaMax® Bandsiebe mit Lochblechen (Baujahr 2009)
• 2 Schneckenförderer (2009)
• 2 Rechengutwaschpressen (2009)
• 1 Bio-Scrubber zur Abluft- und Geruchskontrolle (2009)
_____
🔧 Zusatzausrüstung
• Notstromaggregat, 100 kVA (ca. 1960)
• Brückenkran, 2 t Tragkraft (2009)
• Verschiedene Ersatzteile und Zubehör
_____
🌍 Mögliche Einsatzbereiche
Die Anlage eignet sich nicht nur für kommunales Abwasser, sondern kann auch industriell eingesetzt werden, z. B. für:
• Siebung von Fluss-Kühlwasser
• Filtration von Prozess- und Entwässerungswasser
• Zulaufwassersiebung für Häfen oder Aquakulturanlagen
• Bewässerungs- und landwirtschaftliche Anwendungen
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Die angebotene Anlage besteht aus 6 Bandsieben (5 in Betrieb, 1 in Reserve), ausgelegt für eine tägliche Gesamtdurchsatzmenge von 150.000 m³ Abwasser. Die Siebe basieren auf einer Lochblechkonstruktion und arbeiten kontinuierlich, abhängig vom Durchfluss.
🏭 Die Anlage
Das einlaufende Abwasser wird auf die in Betrieb befindlichen Siebe verteilt. Die Siebe halten Feststoffe >8 mm zurück, während Wasser und kleinere Partikel passieren können. Die zurückgehaltenen Feststoffe werden nach oben gefördert und am oberen Ende abgestreift, bevor sie auf ein Schneckenförderer-System übergeben werden.
Die Schneckenförderer transportieren das Rechengut zu einer Rechengutwaschpresse, welche überschüssiges Wasser entfernt und das Material verdichtet. Das entwässerte Rechengut wird anschließend über ein geschlossenes Rohrleitungssystem in Container ausgetragen.
Dwodew A Rwxjpfx Ah Eoc
_____
📊 Kerndaten & Kapazitäten
• Die Siebanlage befindet sich am Zulauf einer kommunalen Kläranlage mit einer Ausbaugröße von bis zu 350.000 EW (Einwohnerwerte).
• Die Anlage wird als komplette Einheit verkauft, inkl. aller mechanischen und elektrischen Komponenten, Schaltschrank und technischer Dokumentation.
• Die Demontage ist ab Frühjahr 2026 vorgesehen.
_____
📦 Komponentenübersicht
• 6 Huber EscaMax® Bandsiebe mit Lochblechen (Baujahr 2009)
• 2 Schneckenförderer (2009)
• 2 Rechengutwaschpressen (2009)
• 1 Bio-Scrubber zur Abluft- und Geruchskontrolle (2009)
_____
🔧 Zusatzausrüstung
• Notstromaggregat, 100 kVA (ca. 1960)
• Brückenkran, 2 t Tragkraft (2009)
• Verschiedene Ersatzteile und Zubehör
_____
🌍 Mögliche Einsatzbereiche
Die Anlage eignet sich nicht nur für kommunales Abwasser, sondern kann auch industriell eingesetzt werden, z. B. für:
• Siebung von Fluss-Kühlwasser
• Filtration von Prozess- und Entwässerungswasser
• Zulaufwassersiebung für Häfen oder Aquakulturanlagen
• Bewässerungs- und landwirtschaftliche Anwendungen
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2020
Anfrage senden
Telefon & Fax
+45 29 72... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten