Analysesystem Acridiniumester
Siemens Advia Centaur XP

VB zzgl. MwSt.
6.720 €
Baujahr
2010
Zustand
Gebraucht
Standort
Borken Deutschland
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
Analysesystem Acridiniumester Siemens Advia Centaur XP
more Images
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Siemens Advia Centaur XP
Bilder zeigen
Karte zeigen

Daten zur Maschine

Maschinenbezeichnung:
Analysesystem Acridiniumester
Hersteller:
Siemens
Modell:
Advia Centaur XP
Baujahr:
2010
Zustand:
gut (gebraucht)

Preis & Standort

VB zzgl. MwSt.
6.720 €
Standort:
Dunkerstrasse 29, 46325 Borken/Burlo, DE Deutschland
Anrufen

Details zum Angebot

Inserat-ID:
A677-9482
Referenznummer:
24568
Aktualisierung:
zuletzt am 28.11.2024

Beschreibung

Siemens Advia Centaur XP Analysesystem
Mit Siemens Healthineers Serviceleistungen und Wartung bis 02/2022
Moderne AE-Immunoassay-Technologie
Erfüllung klinischer Anforderungen mittels Acridiniumester-(AE-)Technologie, die die nötige Flexibilität und Sensitivität für neue und innovative Assays gewährleistet.
Umfassende diagnostische Abklärung verschiedener Krankheitsbilder dank eines Testmenüs mit über 70 verschiedenen Assays.
Vereinfachtes Bestandsmanagement und geringere Kosten durch die Verwendung derselben gebrauchsfertigen Reagenzien auf allen ADVIA Centaur Analysesystemen.
Hodpfohr Rw Iox Aamenu

Vereinfachte Bedienung, kontinuierlicher Betrieb
Sämtliche Proben, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien können bei laufendem Betrieb be- und entladen werden.
Einfachere Einarbeitung und Bedienung dank einer intuitiven, Icon-basierten Benutzerschnittstelle.
Weniger Bedienereingriffe, da der tägliche Wartungsaufwand gering ist und das System nicht monatlich gereinigt oder täglich hochgefahren werden muss.
Neue und aktualisierte Testdefinitionen können vom Kunden durch ein einfaches Scannen der in den Gebrauchsinformationen enthaltenen 2D-Barcodes eingelesen werden.

Konsistente, planbare Turnaround-Time (TAT) und Genauigkeit
Bis zu 240 Tests/Stunde für eine kurze Turnaround-Time selbst in Spitzenzeiten.
Rasche Priorisierung von Notfallproben dank eines dedizierten Zugangs (STAT-Port) jederzeit möglich.
Einweg-Pipettierspitzen verhindern Verschleppungen und Kontamination der Proben.
Automatische Durchführung von Wiederholungs- und Bestätigungstests für reaktive Hepatitis-B-Oberflächenantigen-Proben mit den SMART-Algorithmen von Siemens Healthineers.

Direkte Anschlussmöglichkeit
Anpassung an unterschiedliche Probenaufkommen durch einfachen Anschluss an Aptio und VersaCell® X3 Automationslösungen.
Effizienter Betrieb dank Diagnostik-IT einschließlich CentraLink® Datenmanagementsystem
Atellica Process Manager und Smart Remote Services for Diagnostics
Direktes Pipettieren von der Automationslösung durch Point-in-Space-Technologie.
Kürzere Bearbeitungszeiten für Notfallproben dank eines dedizierten STAT-Ports, der auch bei Anschluss an eine Automationslösung das Beladen mit Notfallproben über die Vorderseite ermöglicht.

Technische Spezifikationen

Produktspezifikationen
Systemtyp: Random-Access Immunoassay-System
Durchsatz: Bis zu 240 Tests pro Stunde

Zeit bis zum ersten Testergebnis
18 Minuten, weitere Ergebnisse im 15-Sekunden-Rhythmus (Methodenabhängig)

Methodenkapazität an Bord: 30 Testmethoden

Indikationsgruppen§§
Allergie, Anämie, Diabetes, Fertilität, Hepatitis, HIV, Immunsuppressiva, Infektionsserologie, Kardiologie,
Knochenstoffwechsel, Leberfibrose, Nebennierenfunktion, Onkologie, Schilddrüsenerkrankungen, Sepsis, Therapeutisches Medikamentenmonitoring (TDM)

Kontinuierlicher Betrieb
Be- und Entladen von Proben und Verbrauchsmaterial jederzeit bei laufendem Betrieb. Dazu gehören auch Probenracks, Notfallproben, Reagenzien, Zusatzreagenzien, Reaktionsküvetten, Probenspitzen, Kalibratoren, Kontrollen, Waschlösungen, Wasser und Abfall.

Proben und Probenmanagement: Probenröhrchen
3 ml, 5 ml, 7 ml und 10 ml Röhrchen, 1 ml und 2 ml Sekundärgefäße, Mikrogefäße

Probenzufuhr
Universal-Rack mit 5 Positionen für verschiedene Röhrchentypen, Gesamtkapazität 180 Proben; Be- und Entladen bei laufendem Betrieb

Anbieter

Zuletzt online: Letzte Woche

Registriert seit: 2008

598 Inserate online

Anrufen

Anfrage senden

Landus 
Deutschland
Österreich
Schweiz
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Belgien
Spanien
Mexiko
Italien
Niederlande
Polen
Russische Föderation
Belarus (Weißrussland)
Ukraine
Estland
Türkei
Neuseeland
Irland
Tschechische Republik
Dänemark
Finnland
Schweden
Norwegen
Luxemburg
Griechenland
Litauen
Lettland
Island
Portugal
Brasilien
Venezuela
Argentinien
Ungarn
Slowakei
Rumänien
Moldawien
Slowenien
Serbien
Montenegro
Albanien
Kroatien
Bulgarien
Mazedonien
Bosnien und Herzegowina
Israel
Ägypten
Marokko
Indien
Indonesien
Südkorea
Japan
Thailand
Malaysia
Vietnam
China
Taiwan
Iran
Bangladesch
Afghanistan
Hinweis: Ihre Anfrage wird an alle Verkäufer der Maschinenkategorie weitergeleitet. Dadurch können Sie sehr viele Angebote erhalten.
Die Anfrage konnte nicht versendet werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Telefon & Fax

+49 2862 ... anzeigen