Bedruckmaschinen gebraucht kaufen (35)

DTF Transfer Film Clearance 60 cm x 100

Druckmaschine
Hand Top PrinterHT3200V

Druckmaschine
Hand TopHT 3200 UV

+49 201 857 86 112

4-Farben-Druckmaschine
MAN Roland304

Druckmaschine
SkyjetFlatmaster 3020
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Druckmaschine
Impresora Industrial UV LED TITAN H250Impresora Industrial UV LED TITAN H250

Maschine zur Herstellung von Hologrammen
china

Druckmaschine
RISO GOCCOPRO Mi A4

Falzmaschine
UNITECModelo 360

Druckmaschine
qss 3201hd3201
Woran erkennt man gute Bedruckmaschinen?
Prüfung der Druckqualität
Ein zentraler Punkt beim Kauf einer gebrauchten Bedruckmaschine ist die Druckqualität. Um diese zu bewerten, sollten Sie Probedrucke anfordern und darauf achten, dass keine Farbverläufe oder Streifen zu sehen sind. Auch die Schärfe der Druckbilder und die Farbtreue sind wichtige Indikatoren für den Zustand der Maschine.
Kontrolle der Wartungshistorie und des allgemeinen Zustands
Die Wartungshistorie gibt Aufschluss über die Pflege der Maschine. Überprüfen Sie, ob regelmäßige Wartungen dokumentiert sind. Auch eine visuelle Inspektion der Maschine ist entscheidend. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen, die über das übliche Maß hinausgehen, sowie auf mögliche Reparaturen, die in der Zukunft anfallen könnten.
Überprüfung der verfügbaren Technologie und Software
Technologie in Druckmaschinen entwickelt sich schnell weiter. Überprüfen Sie, ob die Technologie der gebrauchten Maschine noch aktuellen Standards entspricht. Dies bezieht sich sowohl auf die Hardware als auch auf die verwendete Software. Das Vorhandensein moderner Schnittstellen und die Kompatibilität mit neuerer Software sind wesentlich für eine langfristige Nutzung.
Ersatzteil- und Serviceverfügbarkeit
Vergewissern Sie sich, dass Ersatzteile für die spezifische Marke und das Modell noch zur Verfügung stehen. Das Fehlen von Ersatzteilen kann Betriebsunterbrechungen verlängern und höhere Kosten verursachen. Ebenso ist es wichtig, dass ein Service- und Supportnetzwerk vorhanden ist, auf das Sie im Bedarfsfall zurückgreifen können.
Prüfung der Druckqualität
Ein zentraler Punkt beim Kauf einer gebrauchten Bedruckmaschine ist die Druckqualität. Um diese zu bewerten, sollten Sie Probedrucke anfordern und darauf achten, dass keine Farbverläufe oder Streifen zu sehen sind. Auch die Schärfe der Druckbilder und die Farbtreue sind wichtige Indikatoren für den Zustand der Maschine.
Kontrolle der Wartungshistorie und des allgemeinen Zustands
Die Wartungshistorie gibt Aufschluss über die Pflege der Maschine. Überprüfen Sie, ob regelmäßige Wartungen dokumentiert sind. Auch eine visuelle Inspektion der Maschine ist entscheidend. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen, die über das übliche Maß hinausgehen, sowie auf mögliche Reparaturen, die in der Zukunft anfallen könnten.
Überprüfung der verfügbaren Technologie und Software
Technologie in Druckmaschinen entwickelt sich schnell weiter. Überprüfen Sie, ob die Technologie der gebrauchten Maschine noch aktuellen Standards entspricht. Dies bezieht sich sowohl auf die Hardware als auch auf die verwendete Software. Das Vorhandensein moderner Schnittstellen und die Kompatibilität mit neuerer Software sind wesentlich für eine langfristige Nutzung.
Ersatzteil- und Serviceverfügbarkeit
Vergewissern Sie sich, dass Ersatzteile für die spezifische Marke und das Modell noch zur Verfügung stehen. Das Fehlen von Ersatzteilen kann Betriebsunterbrechungen verlängern und höhere Kosten verursachen. Ebenso ist es wichtig, dass ein Service- und Supportnetzwerk vorhanden ist, auf das Sie im Bedarfsfall zurückgreifen können.
Gebrauchte Bedruckmaschinen (35)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112