Brotanlagen gebraucht kaufen (38)

Brotanlage
GBTOlympia

Einschlaglangroller/Spreizband
bmTEC

KD-PUTZ Blechputzmaschine 60x80 2 Rand
KD PutzKD 80

+49 201 857 86 112

Baguettelangroller Edelstahlmodell
SinmagSM-380S

Brotlinie für verschiedene Formate VBS CB 300
PolinVBS CB 300
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Baguettelangroller
MatfourMatfour

Brotanlage
EberhardtRuwimat

WP multimatic Teigteiler
wpmultimatic

Brotfabrik
Mecatherm

Baguettelangroller
SinmagBaguetto SM2-380

MONO VS2 mit Teiler und Ausformmaschine
MONO VS2 FG005

Brotanlage
WP HatonCrustica line

Brotanlage
EberhardtLiftomat

Teiglinie: Pinsa, Lavash, Ciabatta
Bertuetti

Komplette industrielle Backlinie für Feingebäck
CanolL=700

Baguette-Backbleche
Sasa

Brotanlage
KemperBrotanlage
Woran erkennt man gute Brotanlagen?
Um die Qualität von gebrauchten Brotanlagen zu beurteilen, sollten Sie besonders auf folgende Aspekte achten: Zustand der Maschinen, Wartungsnachweise, Leistungsfähigkeit, Alter und Technologie. Überprüfen Sie, ob die Anlagen regelmäßig gewartet wurden und ob Wartungsprotokolle vorliegen, die dies bestätigen. Zudem ist der allgemeine optische und funktionale Zustand ein wichtiger Indikator für die Pflege, die die Maschinen erfahren haben.
Überprüfung der technischen Zustände
Testen Sie die Funktionsfähigkeit der einzelnen Komponenten. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Anzeichen von Verschleiß. Eine Inspektion durch einen fachkundigen Techniker kann ebenfalls sehr aufschlussreich sein, um versteckte Mängel oder bevorstehende Reparaturen zu identifizieren.
Alter und Technologie
Beachten Sie das Alter der Brotanlage und die verwendete Technologie. Neuere Modelle sind oft energieeffizienter, bedienerfreundlicher und in der Regel mit moderneren Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Allerdings können auch ältere, gut gewartete Modelle eine kosteneffiziente Lösung darstellen, sofern sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Ersatzteilverfügbarkeit und Herstellerunterstützung
Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Unterstützung durch den Hersteller. Ein guter Kundenservice und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind essentiell, um die Langlebigkeit und Effizienz der Brotanlagen sicherzustellen.
Energieeffizienz und Betriebskosten
Achten Sie zudem auf die Energieeffizienz der Maschinen. Hohe Energieeffizienz reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. Vergleichen Sie die Energieverbrauchswerte mit aktuellen Modellen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Um die Qualität von gebrauchten Brotanlagen zu beurteilen, sollten Sie besonders auf folgende Aspekte achten: Zustand der Maschinen, Wartungsnachweise, Leistungsfähigkeit, Alter und Technologie. Überprüfen Sie, ob die Anlagen regelmäßig gewartet wurden und ob Wartungsprotokolle vorliegen, die dies bestätigen. Zudem ist der allgemeine optische und funktionale Zustand ein wichtiger Indikator für die Pflege, die die Maschinen erfahren haben.
Überprüfung der technischen Zustände
Testen Sie die Funktionsfähigkeit der einzelnen Komponenten. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Anzeichen von Verschleiß. Eine Inspektion durch einen fachkundigen Techniker kann ebenfalls sehr aufschlussreich sein, um versteckte Mängel oder bevorstehende Reparaturen zu identifizieren.
Alter und Technologie
Beachten Sie das Alter der Brotanlage und die verwendete Technologie. Neuere Modelle sind oft energieeffizienter, bedienerfreundlicher und in der Regel mit moderneren Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Allerdings können auch ältere, gut gewartete Modelle eine kosteneffiziente Lösung darstellen, sofern sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Ersatzteilverfügbarkeit und Herstellerunterstützung
Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Unterstützung durch den Hersteller. Ein guter Kundenservice und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind essentiell, um die Langlebigkeit und Effizienz der Brotanlagen sicherzustellen.
Energieeffizienz und Betriebskosten
Achten Sie zudem auf die Energieeffizienz der Maschinen. Hohe Energieeffizienz reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. Vergleichen Sie die Energieverbrauchswerte mit aktuellen Modellen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

WP Haton BIP 72 Proofer
WP HatonBIP 72

Brotanlage
Seewer RondoRondex SRO

Zwischentrichter, Teig-Portioniertrichter
WPHaton

WP Haton Bread Line
WP HatonHaton Bread line

Brotanlage
SinmagBaguetto

Baguetteroller
SinmagSM 380 S

Kegelrundwirker
WP KemperM 1

Brotanlage
JACForma
Gebrauchte Brotanlagen (38)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112