Dampfturbinen gebraucht kaufen (13)

Servomotor
SiemensSimotics M-1 PH8

Dampfturbine
Turboden10HR Split ORC Turbogenerator

Dampfturbine
MAN

+49 201 857 86 112

Dampfturbine
KKK

Dampfturbine
S.C.General Turbo s.a. BucurestiAR 3 MW
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Dampfturbine
Toshiba215MW

Servomotor
SiemensSimotics M-1 PH8

Industrielle Dampfturbine
MANDK080/250R

Motor
ABBM3GP 400LB 8 B3

Industrielle Dampfturbine
MANDK080/250R

Motor
Siemens1FK

Motor
SEW-EurodriveK157 DRS225S4

Elektromotor
ABB
Woran erkennt man gute Dampfturbinen?
Die Qualität einer Dampfturbine können Sie an mehreren Faktoren feststellen. Zunächst ist die Bauart entscheidend; axial durchströmte Turbinen sind oft effizienter und daher in der Regel hochwertiger als radial durchströmte Modelle. Die Materialbeschaffenheit, wie etwa die Verwendung von Legierungen, die Hitze- und Korrosionsresistenz bieten, ist ebenfalls ein Indikator für gute Qualität.
Historie und Wartung
Ein wesentlicher Aspekt beim Kauf gebrauchter Dampfturbinen ist die Wartungshistorie. Eine gut dokumentierte Wartungshistorie zeigt, dass die Turbine regelmäßig geprüft und instand gehalten wurde, was die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit erheblich verbessert.
Herstellerreputation
Der Ruf des Herstellers kann auch ein wichtiger Anhaltspunkt für die Qualität einer Dampfturbine sein. Führende Hersteller haben in der Regel strengere Qualitätskontrollen und fortgeschrittenere Technologien. Informieren Sie sich über Bewertungen und Feedback von Nutzern und Fachleuten.
Leistungskennzahlen beachten
Prüfen Sie die Leistungsspezifikationen der Dampfturbine, wie den Wirkungsgrad, die Leistungskapazität und den Dampfverbrauch. Höhere Wirkungsgrade und eine zu den Betriebsbedingungen passende Kapazität sind Zeichen einer leistungsfähigen und ökonomisch sinnvollen Turbine.
Die Qualität einer Dampfturbine können Sie an mehreren Faktoren feststellen. Zunächst ist die Bauart entscheidend; axial durchströmte Turbinen sind oft effizienter und daher in der Regel hochwertiger als radial durchströmte Modelle. Die Materialbeschaffenheit, wie etwa die Verwendung von Legierungen, die Hitze- und Korrosionsresistenz bieten, ist ebenfalls ein Indikator für gute Qualität.
Historie und Wartung
Ein wesentlicher Aspekt beim Kauf gebrauchter Dampfturbinen ist die Wartungshistorie. Eine gut dokumentierte Wartungshistorie zeigt, dass die Turbine regelmäßig geprüft und instand gehalten wurde, was die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit erheblich verbessert.
Herstellerreputation
Der Ruf des Herstellers kann auch ein wichtiger Anhaltspunkt für die Qualität einer Dampfturbine sein. Führende Hersteller haben in der Regel strengere Qualitätskontrollen und fortgeschrittenere Technologien. Informieren Sie sich über Bewertungen und Feedback von Nutzern und Fachleuten.
Leistungskennzahlen beachten
Prüfen Sie die Leistungsspezifikationen der Dampfturbine, wie den Wirkungsgrad, die Leistungskapazität und den Dampfverbrauch. Höhere Wirkungsgrade und eine zu den Betriebsbedingungen passende Kapazität sind Zeichen einer leistungsfähigen und ökonomisch sinnvollen Turbine.
Gebrauchte Dampfturbinen (13)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112