Dreibackenfutter gebraucht kaufen (524)

Dreibackenfutter
unbekanntDurchmesser 190 mm

Dreibackenfutter
WMW NilesDurchmesser 200 mm

Dreibackenfutter
Roto RecordDurchmesser 250 mm

+49 201 857 86 112

Dreibackenfutter
unbekanntDurchmesser 250 mm

Dreibackenfutter
unbekanntØ 242 mm
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Dreibackenfutter Aufspannhilfe
AluDurchmesser 250 mm

Keilstangenfutter
REISHAUERRHF290

Futterflansch 3 Stück
StahlØ 200 mm

Dreibackenfutter
StahlDurchmesser 250 mm

Keilstangenfutter
SMW195 mm

Dreibackenfutter
SCA Skand ChuckfabriksØ 110 mm

Dreibackenfutter
FialØ 230 mm

Dreibackenfutter
RöhmØ 200 mm

Dreibackenfutter
Bergmans4110 Ø 255 mm

Präzisions-Dreibackenfutter
SCA Skand ChuckfabriksØ 230 mm

Dreibackenfutter
unbekanntØ 190 mm

Wechselbacken
unbekanntBreite 22 mm schrägverzahnt
Was versteht man unter Dreibackenfutter?
Ein Dreibackenfutter, häufig auch als Zentrierfutter oder Drei-Backen-Drehfutter bezeichnet, ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um ein Werkstück sicher und präzise auf einer Drehmaschine zu halten. Es besteht aus drei beweglichen Backen, die gleichzeitig bewegt werden, um das eingesetzte Material zentrisch und fest zu spannen.
Anwendungsbereiche
Dreibackenfutter kommen vor allem in der Metallbearbeitung zum Einsatz. Sie eignen sich besonders gut für runde oder nahezu runde Werkstücke und werden oft für Serienproduktionen verwendet, da sie schnelles und einfaches Umspannen ermöglichen.
Vorteile eines Dreibackenfutters
- Schnelle und einfache Handhabung
- Automatische Zentrierung des Werkstücks
- Hohe Wiederholgenauigkeit
Nachteile eines Dreibackenfutters
- Begrenzte Flexibilität im Vergleich zu Vier- oder Sechsbackenfuttern
- Kann ungleichmäßige Spannkräfte auf das Werkstück ausüben, was zu einer Verformung führen kann
Ein Dreibackenfutter, häufig auch als Zentrierfutter oder Drei-Backen-Drehfutter bezeichnet, ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um ein Werkstück sicher und präzise auf einer Drehmaschine zu halten. Es besteht aus drei beweglichen Backen, die gleichzeitig bewegt werden, um das eingesetzte Material zentrisch und fest zu spannen.
Anwendungsbereiche
Dreibackenfutter kommen vor allem in der Metallbearbeitung zum Einsatz. Sie eignen sich besonders gut für runde oder nahezu runde Werkstücke und werden oft für Serienproduktionen verwendet, da sie schnelles und einfaches Umspannen ermöglichen.
Vorteile eines Dreibackenfutters
- Schnelle und einfache Handhabung
- Automatische Zentrierung des Werkstücks
- Hohe Wiederholgenauigkeit
Nachteile eines Dreibackenfutters
- Begrenzte Flexibilität im Vergleich zu Vier- oder Sechsbackenfuttern
- Kann ungleichmäßige Spannkräfte auf das Werkstück ausüben, was zu einer Verformung führen kann

Dreibackenfutter
unbekanntØ 250 mm

Wechselbacken
unbekanntBreite 20 mm

Wechselbacken
unbekanntBreite 20 mm

Wechselbacken
unbekanntBreite 20 mm

Wechselbacken
unbekanntBreite 20 mm

Wechselbacken
unbekanntBreite 20 mm

Wechselbacken
unbekanntBreite 20 mm

Wechselbacken
unbekanntBreite 20 mm
Gebrauchte Dreibackenfutter (524)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112