Erntemaschinen gebraucht kaufen (6)

Erntemaschine
KomatsuValmet 911.3

Erntemaschine
ClaasJaguar 840 Overdrive Feldhäcksler

Kombinieren
JOHN DEERE950

+49 201 857 86 112

Erntemaschine
Valmet911.3

Erntemaschine
ClaasJaguar 860 Overdrive Feldhäcksler großer Motor
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Kombinieren
CASE1660 E
Woran erkennt man gute Erntemaschinen?
Um eine gute Erntemaschine zu erkennen, sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten. Überprüfen Sie zuerst den allgemeinen Zustand der Maschine, einschließlich Rost, Verschleiß an den mechanischen Teilen und den Zustand der Reifen oder Raupen. Ein gut gewartetes Äußeres kann ein Indiz für eine sorgfältige Nutzung sein.
Wartungs- und Servicehistorie
Ein wichtiger Faktor ist die Wartungshistorie der Maschine. Eine gut dokumentierte Wartungsgeschichte zeigt, dass die Maschine regelmäßig überprüft und notwendige Reparaturen durchgeführt wurden. Dies kann die Lebensdauer der Maschine erheblich verlängern und spätere Reparaturkosten minimieren.
Leistungsfähigkeit und Effizienz
Testen Sie, wenn möglich, die Leistung der Maschine im Feld. Überprüfen Sie, ob die Maschine ihre Funktionen effizient und effektiv ausführt. Achten Sie auf die Sauberkeit und Qualität der Ernte, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Kraftstoffverbrauch.
Hersteller und Modell
Informieren Sie sich über den Hersteller und das spezifische Modell der Maschine. Renommierte Hersteller bieten oft eine höhere Qualität und bessere Nachbetreuung, einschließlich Zugang zu Ersatzteilen und Service. Rezensionen und Erfahrungen anderer Nutzer können ebenfalls hilfreiche Einsichten bieten.
Technologische Ausstattung
Vergleichen Sie die technischen Spezifikationen und die technologische Ausstattung der Maschine. Moderne Maschinen sind oft mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die die Effizienz steigern und die Bedienung erleichtern können.
Um eine gute Erntemaschine zu erkennen, sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten. Überprüfen Sie zuerst den allgemeinen Zustand der Maschine, einschließlich Rost, Verschleiß an den mechanischen Teilen und den Zustand der Reifen oder Raupen. Ein gut gewartetes Äußeres kann ein Indiz für eine sorgfältige Nutzung sein.
Wartungs- und Servicehistorie
Ein wichtiger Faktor ist die Wartungshistorie der Maschine. Eine gut dokumentierte Wartungsgeschichte zeigt, dass die Maschine regelmäßig überprüft und notwendige Reparaturen durchgeführt wurden. Dies kann die Lebensdauer der Maschine erheblich verlängern und spätere Reparaturkosten minimieren.
Leistungsfähigkeit und Effizienz
Testen Sie, wenn möglich, die Leistung der Maschine im Feld. Überprüfen Sie, ob die Maschine ihre Funktionen effizient und effektiv ausführt. Achten Sie auf die Sauberkeit und Qualität der Ernte, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Kraftstoffverbrauch.
Hersteller und Modell
Informieren Sie sich über den Hersteller und das spezifische Modell der Maschine. Renommierte Hersteller bieten oft eine höhere Qualität und bessere Nachbetreuung, einschließlich Zugang zu Ersatzteilen und Service. Rezensionen und Erfahrungen anderer Nutzer können ebenfalls hilfreiche Einsichten bieten.
Technologische Ausstattung
Vergleichen Sie die technischen Spezifikationen und die technologische Ausstattung der Maschine. Moderne Maschinen sind oft mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die die Effizienz steigern und die Bedienung erleichtern können.
Gebrauchte Erntemaschinen (6)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112