Flachfolienanlagen gebraucht kaufen (11)

Folienverpackungsmaschine
AVT300-FF/XX°-FB

Cellophaniermaschine inkl. Ionisier
AMTECMEDIAwrap C45-M

Horizontale Schlauchbeutelmaschine
FujiFW3400/R

+49 201 857 86 112

Vertikale Folienverpackungsmaschine
MANEX HOMAG LIGMATECHTOSA 120

Cellophaniermaschine
SollasMini 75 VAC
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Cellophanierer
AMTECMEDIAwrap C45-M

Bündelungspacker
NovopackCD1 110+SL070

Folienverpackungsmaschine
KallfassPack-Jet 2000

Cellophanierer
AMTECVARIOwrap C120-XS

Cellophanierer
AMTECROTOwrap C65-XL

Cellophanierer
AMTECMULTIwrap C30-XL
Was versteht man unter Flachfolienanlagen?
Wichtige Komponenten einer Flachfolienanlage
Typischerweise besteht eine Flachfolienanlage aus mehreren Hauptkomponenten:- Extruder: Hier wird das Kunststoffmaterial erhitzt und geschmolzen. Die Schmelze wird durch eine Schnecke in die Breitschlitzdüse gepresst.
- Breitschlitzdüse: Sie formt die Kunststoffschmelze zu einer flachen Folie.
- Kühlrolle: Direkt nach dem Austritt aus der Düse wird die Folie über kühlende Rollen geführt, die die Folie festigen und auf die gewünschte Dicke bringen.
- Zugwalzen: Diese steuern die Geschwindigkeit der Folienproduktion und somit auch die Dicke der Folie.
- Aufwickler: Am Ende der Linie wird die fertige Folie aufgespult.
Typen von Flachfolienanlagen
Es gibt verschiedene Typen von Flachfolienanlagen, die je nach Materialtyp und gewünschter Folienbeschaffenheit konzipiert sind. Beispielsweise gibt es Anlagen für die Verarbeitung von Polyethylen, Polypropylen oder PET. Die Auswahl der richtigen Anlage hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der beabsichtigten Verwendung der Folie, den physikalischen Eigenschaften, die die Folie aufweisen muss, und den Produktionskapazitäten, die erreicht werden sollen.Wichtige Komponenten einer Flachfolienanlage
Typischerweise besteht eine Flachfolienanlage aus mehreren Hauptkomponenten:- Extruder: Hier wird das Kunststoffmaterial erhitzt und geschmolzen. Die Schmelze wird durch eine Schnecke in die Breitschlitzdüse gepresst.
- Breitschlitzdüse: Sie formt die Kunststoffschmelze zu einer flachen Folie.
- Kühlrolle: Direkt nach dem Austritt aus der Düse wird die Folie über kühlende Rollen geführt, die die Folie festigen und auf die gewünschte Dicke bringen.
- Zugwalzen: Diese steuern die Geschwindigkeit der Folienproduktion und somit auch die Dicke der Folie.
- Aufwickler: Am Ende der Linie wird die fertige Folie aufgespult.
Typen von Flachfolienanlagen
Es gibt verschiedene Typen von Flachfolienanlagen, die je nach Materialtyp und gewünschter Folienbeschaffenheit konzipiert sind. Beispielsweise gibt es Anlagen für die Verarbeitung von Polyethylen, Polypropylen oder PET. Die Auswahl der richtigen Anlage hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der beabsichtigten Verwendung der Folie, den physikalischen Eigenschaften, die die Folie aufweisen muss, und den Produktionskapazitäten, die erreicht werden sollen.Gebrauchte Flachfolienanlagen (11)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112