Furnierherstellungsmaschinen gebraucht kaufen (172)

Furnierschere
HYMMENAS 360

Furnier-Schneidemaschine
CASATI

Furnierzusammensetzmaschine
KuperFWM 630 T

+49 201 857 86 112

Furnierpresse
FORMAT4HVP Typ 4

Automatische Furniersäge
LANGZAUNERLZ5-2A 3050
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Furniersäge mit Hobelaggregat
LangzaunerLZ 2 / 2- 3050

Durchlauf-Verleimpresse
DimterCONTIPRESS

Furnierpresse
KuperFWJ 920

CASATI MOD. Schneidemaschine TO/CC1450
CASATITO/CC1450

Furnierbeleimungsmaschine
KUPERFL-INNOVATION 1250

Furnierklebemaschine
KuperFWJ630

Furniersäge
ScheerFM 8 - 3100

Vierseiten-Schneidemaschine Monguzzi
MONGUZZI

Furnierpresse
gilotynahydrauliczna 2700 casati monguzzi

Furnierklebemaschine
Kuper

Furnierzusammensetzmaschine
Fisher + RückleOmnimaster Plus

Furnierklebemaschine
KuperFWJ900
Woran erkennt man gute Furnierherstellungsmaschinen?
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand der Maschine. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen, wie Rost oder abgenutzte Teile. Fragen Sie nach der Wartungshistorie und ob die Maschine regelmäßig gewartet wurde.
Hersteller und Modell
Informieren Sie sich über den Hersteller und das spezifische Modell der Maschine. Renommierte Marken bieten oft eine bessere Qualität und Zuverlässigkeit. Überprüfen Sie auch, ob Ersatzteile für das Modell leicht zugänglich sind.
Technologische Merkmale
Beachten Sie die technologischen Funktionen der Maschine. Moderne Maschinen verfügen oft über digitale Steuerungen und fortschrittliche Einstellungsoptionen, die die Produktivität und Effizienz verbessern können.
Leistungsfähigkeit und Effizienz
Ermitteln Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine anhand ihrer Leistungsdaten. Die Effizienz der Maschine ist ebenso wichtig, um die Betriebskosten gering zu halten und eine hohe Ausbeute zu erzielen.
Kundenbewertungen und Referenzen
Suchen Sie nach Kundenbewertungen oder fragen Sie nach Referenzen von anderen Nutzern, die dieselbe oder ähnliche Modelle verwendet haben. Dies kann Ihnen einen Einblick in die Zuverlässigkeit und Zufriedenheit der Nutzer mit der Maschine geben.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Vergleichen Sie den Preis der gebrauchten Maschine mit dem Neupreis unter Berücksichtigung des Zustands und des Alters der Maschine. Eine gute gebrauchte Maschine sollte ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Probelauf
Falls möglich, führen Sie einen Probelauf mit der Maschine durch. Dies gibt Ihnen nicht nur eine praktische Demonstration der Funktionsweise der Maschine, sondern zeigt auch, ob es irgendwelche offensichtlichen Probleme gibt.
Servicenetz und Support
Überprüfen Sie, ob es einen guten technischen Support für die Maschine gibt, einschließlich Wartungs-, Reparatur- und Ersatzteildienste. Ein gutes Servicenetz kann die Lebensdauer der Maschine erheblich verlängern.
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand der Maschine. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen, wie Rost oder abgenutzte Teile. Fragen Sie nach der Wartungshistorie und ob die Maschine regelmäßig gewartet wurde.
Hersteller und Modell
Informieren Sie sich über den Hersteller und das spezifische Modell der Maschine. Renommierte Marken bieten oft eine bessere Qualität und Zuverlässigkeit. Überprüfen Sie auch, ob Ersatzteile für das Modell leicht zugänglich sind.
Technologische Merkmale
Beachten Sie die technologischen Funktionen der Maschine. Moderne Maschinen verfügen oft über digitale Steuerungen und fortschrittliche Einstellungsoptionen, die die Produktivität und Effizienz verbessern können.
Leistungsfähigkeit und Effizienz
Ermitteln Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine anhand ihrer Leistungsdaten. Die Effizienz der Maschine ist ebenso wichtig, um die Betriebskosten gering zu halten und eine hohe Ausbeute zu erzielen.
Kundenbewertungen und Referenzen
Suchen Sie nach Kundenbewertungen oder fragen Sie nach Referenzen von anderen Nutzern, die dieselbe oder ähnliche Modelle verwendet haben. Dies kann Ihnen einen Einblick in die Zuverlässigkeit und Zufriedenheit der Nutzer mit der Maschine geben.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Vergleichen Sie den Preis der gebrauchten Maschine mit dem Neupreis unter Berücksichtigung des Zustands und des Alters der Maschine. Eine gute gebrauchte Maschine sollte ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Probelauf
Falls möglich, führen Sie einen Probelauf mit der Maschine durch. Dies gibt Ihnen nicht nur eine praktische Demonstration der Funktionsweise der Maschine, sondern zeigt auch, ob es irgendwelche offensichtlichen Probleme gibt.
Servicenetz und Support
Überprüfen Sie, ob es einen guten technischen Support für die Maschine gibt, einschließlich Wartungs-, Reparatur- und Ersatzteildienste. Ein gutes Servicenetz kann die Lebensdauer der Maschine erheblich verlängern.

Schäler
Raute2hv57-66

Funierzusammensetzmaschine Kuper FW/Mini
KuperFW/Mini

Furnier 2-Messer-Schneideschneidemaschine
MONGUZZI2600

Furnierschere
JostingZFS2800

Furnier-Längszusammensetzmaschine
Fisher + RückleFZK

Furniermessermaschine, Schäler
Cremona

Furnierzusammensetzmaschine mit Quereinzug
Fisher+RueckleFZR-24

Furnierzusammensetzmaschine
KuperFW-1150
Gebrauchte Furnierherstellungsmaschinen (172)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112