Gehrungssägen gebraucht kaufen (2)

  • Ergebnisse sortieren

  • Niedrigster Preis Höchster Preis
  • Neuste Inserate Älteste Inserate
  • Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
  • Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
  • Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
  • Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
  • Relevanz
Niedrigster Preis
Preis
Höchster Preis
Preis
Neuste Inserate
Einstelldatum
Älteste Inserate
Einstelldatum
Kürzeste Entfernung
Entfernung
Weiteste Entfernung
Entfernung
Neustes Baujahr
Baujahr
Ältestes Baujahr
Baujahr
Neuste Aktualisierung
Aktualisierung
Älteste Aktualisierung
Aktualisierung
Hersteller A bis Z
Hersteller
Hersteller Z bis A
Hersteller
Relevanz
Relevanz
Holzbearbeitungsmaschinen Fensterbaumaschinen Gehrungssägen
Kleinanzeige
Elektronischer Anschlag SALVAMAC NEW COMBO SALVASTOP 100
Elektronischer Anschlag SALVAMAC NEW COMBO SALVASTOP 100
Elektronischer Anschlag SALVAMAC NEW COMBO SALVASTOP 100
Elektronischer Anschlag SALVAMAC NEW COMBO SALVASTOP 100
Elektronischer Anschlag SALVAMAC NEW COMBO SALVASTOP 100
Elektronischer Anschlag SALVAMAC NEW COMBO SALVASTOP 100
more images
Italien Conegliano
603 km

Elektronischer Anschlag
SALVAMACNEW COMBO SALVASTOP 100

Anrufen
Kleinanzeige
Innovative Optimierungsskappsäge SALVAMAC SALVAPUSH 2000
Innovative Optimierungsskappsäge SALVAMAC SALVAPUSH 2000
Innovative Optimierungsskappsäge SALVAMAC SALVAPUSH 2000
Innovative Optimierungsskappsäge SALVAMAC SALVAPUSH 2000
Innovative Optimierungsskappsäge SALVAMAC SALVAPUSH 2000
Innovative Optimierungsskappsäge SALVAMAC SALVAPUSH 2000
Innovative Optimierungsskappsäge SALVAMAC SALVAPUSH 2000
more images
Italien Conegliano
603 km

Innovative Optimierungsskappsäge
SALVAMACSALVAPUSH 2000

Anrufen

Was versteht man unter Gehrungssägen?

Gehrungssägen, auch als Kappsägen oder Kapp- und Gehrungssägen bekannt, sind speziell konzipierte Sägearten, die zum präzisen Sägen von Winkeln entlang der Schnittfläche an Werkstücken verwendet werden. Diese Maschinen sind besonders hilfreich bei der Anfertigung von Eckenverbindungen, wie sie beispielsweise für Bilderrahmen oder Leisten in der Schreinerei und Zimmermannsarbeit benötigt werden. Sie erlauben das Einstellen und Feststellen verschiedener Winkel, sodass exakte Schnitte gewährleistet sind.

Einsatzgebiete und Funktionen

Gehrungssägen kommen vorwiegend im Holzhandwerk, aber auch bei Metallarbeiten zum Einsatz. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl einfache gerade Schnitte als auch komplexe Gehrungsschnitte auszuführen. Moderne Maschinen verfügen oft über zusätzliche Funktionen wie Zug- und Schiebefunktionen, mit denen auch breitere Werkstücke präzise bearbeitet werden können. Zudem sind viele Gehrungssägen mit Lasern ausgestattet, die die Schnittlinie auf das Werkstück projizieren, um die Genauigkeit weiter zu verbessern.

Tipps für die Auswahl

Beim Kauf einer gebrauchten Gehrungssäge sollten Sie auf den Zustand von Sägeblatt und Motor, sowie auf die saubere Funktion von Führungsschienen und Winkelverstellmechanismus achten. Stellen Sie sicher, dass die Säge die gewünschten Winkel präzise und leicht einstellen lässt und alle beweglichen Teile reibungslos funktionieren. Eine regelmäßige Wartung und Pflege, wie das Schärfen der Sägeblätter und die Reinigung von Führungselementen, ist für die Erhaltung der Präzision und Sicherheit der Maschine unerlässlich.

Gehrungssägen, auch als Kappsägen oder Kapp- und Gehrungssägen bekannt, sind speziell konzipierte Sägearten, die zum präzisen Sägen von Winkeln entlang der Schnittfläche an Werkstücken verwendet werden. Diese Maschinen sind besonders hilfreich bei der Anfertigung von Eckenverbindungen, wie sie beispielsweise für Bilderrahmen oder Leisten in der Schreinerei und Zimmermannsarbeit benötigt werden. Sie erlauben das Einstellen und Feststellen verschiedener Winkel, sodass exakte Schnitte gewährleistet sind.

Einsatzgebiete und Funktionen

Gehrungssägen kommen vorwiegend im Holzhandwerk, aber auch bei Metallarbeiten zum Einsatz. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl einfache gerade Schnitte als auch komplexe Gehrungsschnitte auszuführen. Moderne Maschinen verfügen oft über zusätzliche Funktionen wie Zug- und Schiebefunktionen, mit denen auch breitere Werkstücke präzise bearbeitet werden können. Zudem sind viele Gehrungssägen mit Lasern ausgestattet, die die Schnittlinie auf das Werkstück projizieren, um die Genauigkeit weiter zu verbessern.

Tipps für die Auswahl

Beim Kauf einer gebrauchten Gehrungssäge sollten Sie auf den Zustand von Sägeblatt und Motor, sowie auf die saubere Funktion von Führungsschienen und Winkelverstellmechanismus achten. Stellen Sie sicher, dass die Säge die gewünschten Winkel präzise und leicht einstellen lässt und alle beweglichen Teile reibungslos funktionieren. Eine regelmäßige Wartung und Pflege, wie das Schärfen der Sägeblätter und die Reinigung von Führungselementen, ist für die Erhaltung der Präzision und Sicherheit der Maschine unerlässlich.