Generatoren gebraucht kaufen (92)

5979 – IVECO AGGREGATOR STROMVERSORGUNG
IVECO AIFO8210 SRI 26.03

GENERATOR-GENERATOR
CORMAKYH13000

Generator
TeksanTJ90PE5A

+49 201 857 86 112

MTU Stromaggregat
Tehnolink 715 kVA

Generator
ASEA GF 500 M
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Generator
CumminsX1.3TAA-G7

TRAGBARER GENERATOR
CORMAKYH4000IO JEDNOFAZOWY

Generator
TeksanTJ90PE5A

Generator
Tehnolink dooFPT IVECO 165kVA

Generator
HYUNDAILDG12S-3

STATIONÄRER GENERATOR
CORMAKT3500 JEDNOFAZOWY

Generator - BHKW
MAN 25.284 6X2/4HPC 50 N

Generator
DoosanPO86TI

Generator
Liebherr - AltronicG 924 TI

Generator
MOSAGE 3000 SX

Generator
CumminsX1.3TAA-G7

Generator
MTUMTU 16396
Woran erkennt man gute Generatoren?
Evaluierung des Zustands
Überprüfen Sie zunächst die allgemeine Erscheinung des Generators. Rost, Öllecks oder beschädigte Teile weisen oft auf schlechte Wartung oder Verschleiß hin. Ein gut erhaltenes Gehäuse ohne große Schäden oder Verschmutzungen ist ein gutes Zeichen.
Marke und Modell
Recherchieren Sie über die Marke und das Modell des Generators. Hochwertige Marken haben oft eine längere Lebensdauer und bessere Leistungsfähigkeit. Auch das Alter des Modells spielt eine Rolle, da neuere Modelle oft effizienter und umweltfreundlicher sind.
Betriebsstunden und Wartungshistorie
Ein wichtiger Indikator für den Zustand eines Generators sind seine Betriebsstunden. Generatoren mit geringeren Betriebsstunden sind in der Regel in besserem Zustand. Sehen Sie sich auch die Wartungshistorie an. Regelmäßige Wartung durch qualifiziertes Fachpersonal ist entscheidend für die Langzeitfunktionalität.
Testen des Generators
Ein ausführlicher Testlauf des Generators ist unerlässlich. Hierbei sollte auf die Startfähigkeit, die Stromerzeugung und das Verhalten unter Last geachtet werden. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen und Rauchentwicklung, da diese auf Probleme hinweisen können.
Prüfung der elektrischen Komponenten
Kontrollieren Sie alle elektrischen Verbindungen und Komponenten auf Abnutzung oder Beschädigung. Die Qualität der Stromerzeugung sollte stabil sein ohne signifikante Spannungsschwankungen.
Sicherheitsaspekte und Umweltfaktoren
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsfeatures, wie Überlastschutz und Erdung, funktionsfähig sind. Überprüfen Sie auch, ob der Generator den lokalen Emissionsvorschriften entspricht, um Probleme mit Umweltauflagen zu vermeiden.
Evaluierung des Zustands
Überprüfen Sie zunächst die allgemeine Erscheinung des Generators. Rost, Öllecks oder beschädigte Teile weisen oft auf schlechte Wartung oder Verschleiß hin. Ein gut erhaltenes Gehäuse ohne große Schäden oder Verschmutzungen ist ein gutes Zeichen.
Marke und Modell
Recherchieren Sie über die Marke und das Modell des Generators. Hochwertige Marken haben oft eine längere Lebensdauer und bessere Leistungsfähigkeit. Auch das Alter des Modells spielt eine Rolle, da neuere Modelle oft effizienter und umweltfreundlicher sind.
Betriebsstunden und Wartungshistorie
Ein wichtiger Indikator für den Zustand eines Generators sind seine Betriebsstunden. Generatoren mit geringeren Betriebsstunden sind in der Regel in besserem Zustand. Sehen Sie sich auch die Wartungshistorie an. Regelmäßige Wartung durch qualifiziertes Fachpersonal ist entscheidend für die Langzeitfunktionalität.
Testen des Generators
Ein ausführlicher Testlauf des Generators ist unerlässlich. Hierbei sollte auf die Startfähigkeit, die Stromerzeugung und das Verhalten unter Last geachtet werden. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen und Rauchentwicklung, da diese auf Probleme hinweisen können.
Prüfung der elektrischen Komponenten
Kontrollieren Sie alle elektrischen Verbindungen und Komponenten auf Abnutzung oder Beschädigung. Die Qualität der Stromerzeugung sollte stabil sein ohne signifikante Spannungsschwankungen.
Sicherheitsaspekte und Umweltfaktoren
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsfeatures, wie Überlastschutz und Erdung, funktionsfähig sind. Überprüfen Sie auch, ob der Generator den lokalen Emissionsvorschriften entspricht, um Probleme mit Umweltauflagen zu vermeiden.
Gebrauchte Generatoren (92)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112