Handhebelscheren gebraucht kaufen (27)
Hand-Tafelschere / Schlagschere
STÜCKMANN-HILLEN1020 x 1,5
Handhebelschere bis 1,5 mm
Richard HeidtTS 1
Handhebelschere
VEBScDH10
+49 201 857 86 112
Handtafelschere
Fasti504
Handhebel-Schere
BLEMASKGM1020 (Demo)
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Handhebelschere + Lochstanze, Kombigerät
Mubea
Hand Tafelschere / Schlagschere
SCHWARTMANNSWST 1
Handhebelschere Durmazlar KGM 1050 x 1,5
Handschere
Gilotyna 320 mm
Handhebelblechschere
Mubea5 SN /10 R
Handhebel-Schere
MUBEA2/8/300
Hebelschere Stabstahlschere Rohrschere
Peddinghaus Peddinghaus 4 BR 8
Blechschere (Deckelschere)
MÜLLER & KURTH
Handhebel-Schere
MUBEA5 SN / 8 R
Handhebel-Schere
PEDDINGHAUS4 RP 8
Hand-Tafelschere / Schlagschere
STÜCKMANN-HILLENHS 1020 x 1,5
Blechschere / Handblechschere
WimperBSTA
Woran erkennt man gute Handhebelscheren?
Um eine hochwertige Handhebelschere zu erkennen, sollten Sie zunächst auf die Materialbeschaffenheit und Verarbeitungsqualität achten. Eine gute Handhebelschere besteht typischerweise aus robustem Stahl, der gegen Rostbildung behandelt ist. Überprüfen Sie auch die Schneideblätter, welche scharf und präzise gearbeitet sein sollten, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
Stabilität und Bedienkomfort
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Stabilität der Schere. Die Schere sollte fest und sicher in der Hand liegen und sich nicht verbiegen oder lockern. Der Hebelmechanismus muss leichtgängig sein, ohne dass zu viel Kraft aufgewendet werden muss. Ein ergonomisch geformter Griff trägt zur Benutzerfreundlichkeit und zum Bedienkomfort bei und kann die Arbeitseffizienz erheblich steigern.
Wartung und Nachjustierung
Vergewissern Sie sich zudem, dass die Handhebelschere einfach zu warten und nachzuschärfen ist. Ein gutes Modell sollte Möglichkeiten zur Justierung der Blattspannung bieten, um eine optimale Funktionalität über die gesamte Lebensdauer zu garantieren. Auch Ersatzteile sollten leicht verfügbar sein, um die Nachhaltigkeit und Reparaturfreundlichkeit zu sichern.
Um eine hochwertige Handhebelschere zu erkennen, sollten Sie zunächst auf die Materialbeschaffenheit und Verarbeitungsqualität achten. Eine gute Handhebelschere besteht typischerweise aus robustem Stahl, der gegen Rostbildung behandelt ist. Überprüfen Sie auch die Schneideblätter, welche scharf und präzise gearbeitet sein sollten, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
Stabilität und Bedienkomfort
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Stabilität der Schere. Die Schere sollte fest und sicher in der Hand liegen und sich nicht verbiegen oder lockern. Der Hebelmechanismus muss leichtgängig sein, ohne dass zu viel Kraft aufgewendet werden muss. Ein ergonomisch geformter Griff trägt zur Benutzerfreundlichkeit und zum Bedienkomfort bei und kann die Arbeitseffizienz erheblich steigern.
Wartung und Nachjustierung
Vergewissern Sie sich zudem, dass die Handhebelschere einfach zu warten und nachzuschärfen ist. Ein gutes Modell sollte Möglichkeiten zur Justierung der Blattspannung bieten, um eine optimale Funktionalität über die gesamte Lebensdauer zu garantieren. Auch Ersatzteile sollten leicht verfügbar sein, um die Nachhaltigkeit und Reparaturfreundlichkeit zu sichern.
Handhebelschere
MubeaSchnittlänge 180 mm
Handhebel-Schere
MUHR & BENDER3S/6R
Handhebelschere
Format2 BR 5
Handhebelschere
unbekanntSchnittlaenge 180 mm
Handhebelschere
MubeaSchnittlänge 180 mm
Handhebelschere
StahlSchnittlänge 240 mm
Handhebelschere
MubeaHS100
Handhebelschere
WMWmit Übersetzung
Gebrauchte Handhebelscheren (27)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.+49 201 857 86 112