Hobelmaschinen für Metall gebraucht kaufen (19)

Hobelmaschine
GABIANNIT-Module 80/1600

Schnellhobler / Kurzhobler
KloppModell 550

Hobel- und Stoßmaschinen Bacri ST 160 TG 1980
BacriST 160 TG ST

+49 201 857 86 112

Schnellhobler / Kurzhobler
KLOPP ,Modell 450

Schnellhobler
HEINEMANNK 525 E
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Schnellhobler / Kurzhobler
Strigon Hobel- und StoßmaschinenGH 710/S (3141)

Schnellhobler
Klopp550

Hobelmesserschärfmaschine
ISELIFL/T 400 V

Hobel- und Stoßmaschinen Klopp
Klopp

Dickenhobelmaschine
Wilfert

Schnellhobler
HEINEMANNK 600 S

Schleifbock
AMACKER + SCHMIDAS-5

Schnellhobler / Kurzhobler
HeinemannK500E

Feilbock
Rüggeberg PferdR-Feilmeister

Hobel- und Stoßmaschinen MSZ GH 710/U 1971
MSZGH 710/U GH

Schnellhobler / Kurzhobler
Klopp850 Hy

Waagerecht Stoßmaschine
STANKOIMPORT7B35-500
Woran erkennt man gute Hobelmaschinen?
Um eine gute Hobelmaschine zu erkennen, sollten Sie auf mehrere Faktoren achten. Die Konstruktion sollte robust sein, idealerweise aus hochwertigem Stahlguss oder einem anderen langlebigen Material. Wichtig ist auch die Verarbeitungsqualität der beweglichen Teile, die präzise und leichtgängig sein sollten, um genaue Arbeit zu ermöglichen. Eine zuverlässige Hobelmaschine verfügt außerdem über leistungsstarke Motoren, die auch bei längerem Betrieb nicht überhitzen. Die Präzision der Hobelbreite und Hobeltiefe ist entscheidend, daher sollten diese Einstellungen leicht und genau justierbar sein.
Prüfung der Sicherheitsmerkmale
Sicherheit ist ein weiteres zentrales Kriterium. Achten Sie darauf, dass die Maschine über ausreichende Schutzmechanismen wie Notausschalter, Späneabsaugung und Schutzeinrichtungen an den Hobelmessern verfügt. Diese Features helfen, Verletzungsrisiken zu minimieren und tragen zu einer sauberen Arbeitsumgebung bei.
Kundenrezensionen und Herstellergarantien
Vergessen Sie nicht, Kundenrezensionen durchzulesen, die oft wertvolle Einsichten in die Zuverlässigkeit und den Kundenservice bieten. Eine lange Garantiedauer vom Hersteller kann ebenfalls ein Indikator für die Vertrauenswürdigkeit und Qualität der Maschine sein.
Um eine gute Hobelmaschine zu erkennen, sollten Sie auf mehrere Faktoren achten. Die Konstruktion sollte robust sein, idealerweise aus hochwertigem Stahlguss oder einem anderen langlebigen Material. Wichtig ist auch die Verarbeitungsqualität der beweglichen Teile, die präzise und leichtgängig sein sollten, um genaue Arbeit zu ermöglichen. Eine zuverlässige Hobelmaschine verfügt außerdem über leistungsstarke Motoren, die auch bei längerem Betrieb nicht überhitzen. Die Präzision der Hobelbreite und Hobeltiefe ist entscheidend, daher sollten diese Einstellungen leicht und genau justierbar sein.
Prüfung der Sicherheitsmerkmale
Sicherheit ist ein weiteres zentrales Kriterium. Achten Sie darauf, dass die Maschine über ausreichende Schutzmechanismen wie Notausschalter, Späneabsaugung und Schutzeinrichtungen an den Hobelmessern verfügt. Diese Features helfen, Verletzungsrisiken zu minimieren und tragen zu einer sauberen Arbeitsumgebung bei.
Kundenrezensionen und Herstellergarantien
Vergessen Sie nicht, Kundenrezensionen durchzulesen, die oft wertvolle Einsichten in die Zuverlässigkeit und den Kundenservice bieten. Eine lange Garantiedauer vom Hersteller kann ebenfalls ein Indikator für die Vertrauenswürdigkeit und Qualität der Maschine sein.

Hobel- und Stoßmaschinen Stanko 7M36
Stanko7M36 7M

Hobel- und Stoßmaschinen Stanko 7A430
Stanko7A430 7A
Gebrauchte Hobelmaschinen für Metall (19)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112