Kappsägen gebraucht kaufen (132)

Doppelte Glasleistensäge
OMGATRF 527 VIS CE

Untertischkappsäge
SALVAMACLegend 400

Kappsäge
Paul17 AP

+49 201 857 86 112

Kapp- und Gehrungssäge
Böttcher & Gessner

Kapp- und Gehrungssäge
HBM215 x 70
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Untertischkappsäge mit pneumatischem Sägeblattvorschub
StromabTR 500

Optimierungskappsäge
DimterOptiCut 350-4 R

Untertischkappsäge
SALVAMACLegend 600

Kappsäge
ReinhardtRKP 150

Schneidzentrum für Balken
STROMABCT 800

Kapp- und Gehrungssäge
HBM305 x 108

Kappstation mit Sägeblatt 800 mm
HüllinghorstSLK 300 K

Doppelgehrungssäge
ElumatecDG 104

Untertischkappsäge
SALVAMACLegend 500 mit Salvastop Video

Mehrfachablängsäge
MS-MaschinenbauMAS-6-5-4

CNC-Kappanlage / Kappsäge
ReinhardtSlimLine 170

Zugsäge
GrauleZS170N
Was versteht man unter Kappsägen?
Kappsägen, auch Gehrungssägen genannt, sind Präzisionswerkzeuge, die speziell dafür entwickelt wurden, exakte Schnitte in Holz, Kunststoff oder Metall vorzunehmen. Diese Sägen verfügen über ein Sägeblatt, das auf einen Arm montiert ist, der sich senkrecht oder in einem Winkel zum Werkstück absenken lässt. Kappsägen sind insbesondere für Arbeiten geeignet, bei denen präzise Winkel- und Querschnitte notwendig sind, wie beispielsweise beim Rahmenbau oder bei der Möbelherstellung.
Funktionsweise einer Kappsäge
Die Kappsäge hat einen festen Sockel, auf dem das Werkstück platziert wird. Der Sägearm mit dem Sägeblatt kann dann heruntergeklappt werden, um einen geraden oder abgewinkelten Schnitt zu machen. Viele Modelle bieten die Möglichkeit, den Winkel einzustellen, was das Schneiden von Gehrungen und Doppelgehrungen erleichtert. Zusätzliche Funktionen können eine Zugfunktion sein, um die Schnittbreite zu erhöhen, und eine Neigungsfunktion für Schrägschnitte.
Einsatzbereiche und Vorteile
Kappsägen werden häufig in der Holzbearbeitung, beim Bau und in Werkstätten eingesetzt. Sie sind ideal für schnelle und saubere Schnitte. Die Präzision der Kappsäge ermöglicht es, exakt wiederholbare Schnitte zu machen, was besonders im professionellen Einsatz von großer Bedeutung ist. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, komplexe Schnitte einfach durchzuführen, sind Kappsägen ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Produktionseinrichtungen und Werkstätten.
Kappsägen, auch Gehrungssägen genannt, sind Präzisionswerkzeuge, die speziell dafür entwickelt wurden, exakte Schnitte in Holz, Kunststoff oder Metall vorzunehmen. Diese Sägen verfügen über ein Sägeblatt, das auf einen Arm montiert ist, der sich senkrecht oder in einem Winkel zum Werkstück absenken lässt. Kappsägen sind insbesondere für Arbeiten geeignet, bei denen präzise Winkel- und Querschnitte notwendig sind, wie beispielsweise beim Rahmenbau oder bei der Möbelherstellung.
Funktionsweise einer Kappsäge
Die Kappsäge hat einen festen Sockel, auf dem das Werkstück platziert wird. Der Sägearm mit dem Sägeblatt kann dann heruntergeklappt werden, um einen geraden oder abgewinkelten Schnitt zu machen. Viele Modelle bieten die Möglichkeit, den Winkel einzustellen, was das Schneiden von Gehrungen und Doppelgehrungen erleichtert. Zusätzliche Funktionen können eine Zugfunktion sein, um die Schnittbreite zu erhöhen, und eine Neigungsfunktion für Schrägschnitte.
Einsatzbereiche und Vorteile
Kappsägen werden häufig in der Holzbearbeitung, beim Bau und in Werkstätten eingesetzt. Sie sind ideal für schnelle und saubere Schnitte. Die Präzision der Kappsäge ermöglicht es, exakt wiederholbare Schnitte zu machen, was besonders im professionellen Einsatz von großer Bedeutung ist. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, komplexe Schnitte einfach durchzuführen, sind Kappsägen ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Produktionseinrichtungen und Werkstätten.

Kappsäge
ELUDG 79

Optimierungskappsäge
SALVAMACSalvapush 2000 Version 4100

Zugsäge
GrauleZS170N

Untertischkappsäge
SALVAMACLegend 550

Zugsäge
GrauleZS135N

Untertischkappsäge
SALVAMACLegend 500

Zugsäge
GrauleZS 200 N

Untertischkappsäge
SALVAMACLegend 500
Gebrauchte Kappsägen (132)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112