Kompressoren gebraucht kaufen (417)

Verdichter
Atlas CopcoXAS 97 DD - N

Kompressor
Airend Atlas Copco 1616 7281 80

Kompressor
ATLAS COPCO XAMS406 CD

+49 201 857 86 112

Kompressor
Atlas CopcoZT30

Verdichter
Ingersoll-Rand7 / 71 - N
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Kompressor
Atlas CopcoXAS426

Kompressor
Atlas CopcoZT30

Verdichter
Ingersoll-Rand7 / 51

Verdichter
KaeserM 31 PE - N

Verdichter
Ingersoll-RandP 130 WD

Verdichter
Ingersoll-Rand7 / 51

Verdichter
Ingersoll-Rand7 / 41 - N

Verdichter
Atlas CopcoXAS 97 DD - N

Verdichter
CompairC 35 - 10

Verdichter
Atlas CopcoXAS 87 KD

Verdichter
Atlas CopcoE-AIR H250 VSD APP

Verdichter
KaeserM 82 - N
Woran erkennt man gute Kompressoren?
Überprüfung der allgemeinen Zustandes
Beginnen Sie damit, den allgemeinen physischen Zustand des Kompressors zu überprüfen. Achten Sie auf Rost, Beschädigungen an Gehäuse oder Schläuchen und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und unbeschädigt sind.
Leistung und Betriebsstunden
Prüfen Sie die angegebene Leistung des Kompressors und vergleichen Sie diese mit Ihren Anforderungen. Beachten Sie auch die Anzahl der Betriebsstunden, da eine höhere Zahl auf eine intensivere Nutzung und somit eventuell einen baldigen Bedarf an Reparaturen hindeuten kann.
Wartungshistorie
Ein gut gepflegter Kompressor sollte eine lückenlose Wartungshistorie haben. Fragen Sie nach Wartungsunterlagen und überprüfen Sie diese auf regelmäßige Checks und eventuelle Reparaturen.
Hersteller und Modell
Führen Sie eine Recherche über den Hersteller und das spezifische Modell durch. Hochwertige Marken haben oft eine längere Lebensdauer und bessere Ersatzteilversorgung.
Geräuschpegel beim Betrieb
Testen Sie den Kompressor auf seinen Geräuschpegel während des Betriebs. Ein gleichmäßiger, ruhiger Lauf ist oft ein Indikator für einen guten Zustand.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile für das Modell noch verfügbar sind. Eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann Ihnen langfristig Kosten und Mühe sparen.
Überprüfung der allgemeinen Zustandes
Beginnen Sie damit, den allgemeinen physischen Zustand des Kompressors zu überprüfen. Achten Sie auf Rost, Beschädigungen an Gehäuse oder Schläuchen und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und unbeschädigt sind.
Leistung und Betriebsstunden
Prüfen Sie die angegebene Leistung des Kompressors und vergleichen Sie diese mit Ihren Anforderungen. Beachten Sie auch die Anzahl der Betriebsstunden, da eine höhere Zahl auf eine intensivere Nutzung und somit eventuell einen baldigen Bedarf an Reparaturen hindeuten kann.
Wartungshistorie
Ein gut gepflegter Kompressor sollte eine lückenlose Wartungshistorie haben. Fragen Sie nach Wartungsunterlagen und überprüfen Sie diese auf regelmäßige Checks und eventuelle Reparaturen.
Hersteller und Modell
Führen Sie eine Recherche über den Hersteller und das spezifische Modell durch. Hochwertige Marken haben oft eine längere Lebensdauer und bessere Ersatzteilversorgung.
Geräuschpegel beim Betrieb
Testen Sie den Kompressor auf seinen Geräuschpegel während des Betriebs. Ein gleichmäßiger, ruhiger Lauf ist oft ein Indikator für einen guten Zustand.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile für das Modell noch verfügbar sind. Eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann Ihnen langfristig Kosten und Mühe sparen.

Verdichter
Atlas CopcoXAS 37 KD

Verdichter
Ingersoll-RandSSR 2000 28H

Verdichter
Ingersoll-RandSSR MH 110 2S

Verdichter
Ingersoll-RandMH 150

Verdichter
Ingersoll-RandMH 11

Verdichter
Ingersoll-RandMH 75

Verdichter
Ingersoll-RandMH 55

Verdichter
Ingersoll-RandMH 132
Gebrauchte Kompressoren (417)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112