Kühlkastenwagen gebraucht kaufen (108)

Kühltransporter
FIATDOBLO 16.MJT 105 - E6 - FRIGO/CONGEL

Kühlkastenwagen
Mercedes-BenzSprinter 317 Koel/Vries L2/H2 220 Volt stekker

Kühlkastenwagen
Mercedes-BenzSprinter 519 CDI/ Kuhlwagen/ L3H2/ TK V300 MAX/...

+49 201 857 86 112

Kühlkastenwagen
RENAULTMASTER 2.3 Koelwagen Euro6 AC

Kühlkastenwagen
RenaultMaster L3H2 Tiefkühlkasten -18°C
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Kühlkastenwagen
FIATDucato

Kühlkastenwagen
MERCEDES-BENZSPRINTER 315 FRIGO CARRIER EURO6

Kühlkastenwagen
RenaultMaster Koel/Vries/Verwarmen Met nachtaansluitin...

Kühlkastenwagen
Mercedes-BenzSprinter 315 CDI L4H2 XXL Koelwagen Carrier Vie...

Kühlkastenwagen
MERCEDES-BENZSPRINTER 314 Koelwagen/ FRIGO AC!

Kühlkastenwagen
FiatDucato F4540 L2H2 140 PK manueel koelwagen

Kühlkastenwagen
Mercedes-BenzSprinter 317 CDI Automaat Carrier Koel/Vries/ve...

Kühlkastenwagen
FiatDucato 2.3D L2H2 Koelwagen/ Carrier Xarios 300/...

Kühlkastenwagen
VOLKSWAGENCRAFTER 35 2.0 KOELWAGEN EURO6

Kühlkastenwagen
Mercedes-BenzSprinter 315 CDI Koel/Vries/Verwarmen Carrier X...

Kühlkastenwagen
RENAULTMASTER 2.3 DCI 130 FRIGO 78 dkm

Kühlkastenwagen
RenaultMaster Koel/Vries/Verwarmen L3/H2 BPM vrij
Woran erkennt man gute Kühlkastenwagen?
Um einen hochwertigen gebrauchten Kühlkastenwagen zu erkennen, sollten Sie zunächst auf das Alter und den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs achten. Ein jüngeres Baujahr und ein gut gepflegter Zustand sind Indikatoren für eine möglicherweise längere Lebensdauer und weniger anstehende Reparaturen.
Überprüfung der Kühltechnik
Ein entscheidender Aspekt eines Kühlkastenwagens ist die Funktionalität der Kühltechnik. Prüfen Sie, ob die Kühlung gleichmäßig und auf den eingestellten Temperaturen bleibt. Es ist ratsam, die Kühlung während einer Probefahrt zu testen, um sicherzustellen, dass das System unter realen Bedingungen effektiv arbeitet.
Servicehistorie und Wartungsnachweise
Ein guter Indikator für die Zuverlässigkeit eines Kühlkastenwagens ist eine lückenlose Servicehistorie. Wartungsnachweise können Aufschluss darüber geben, wie gut das Fahrzeug über die Jahre gepflegt wurde. Achten Sie besonders auf regelmäßige Checks und Wartungen der Kühlanlage, da diese für die Funktionalität des Fahrzeugs kritisch sind.
Überprüfung auf Korrosion und Schäden
Kontrollieren Sie das Fahrzeug auf Korrosionsschäden, besonders im Bereich der Kühleinrichtungen und des Fahrzeugunterbodens. Korrosion kann ein Zeichen für langfristige Probleme sein, besonders wenn sie die Struktur des Kühlraums betrifft, was die Isolation verschlechtern und zu höheren Betriebskosten führen kann.
Technische Überprüfung und Probefahrt
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie eine technische Überprüfung durch einen qualifizierten Mechaniker durchführen lassen. Eine Probefahrt gibt Ihnen zudem die Möglichkeit, das Fahrverhalten und die Effektivität der Kühlung selbst zu beurteilen.
Um einen hochwertigen gebrauchten Kühlkastenwagen zu erkennen, sollten Sie zunächst auf das Alter und den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs achten. Ein jüngeres Baujahr und ein gut gepflegter Zustand sind Indikatoren für eine möglicherweise längere Lebensdauer und weniger anstehende Reparaturen.
Überprüfung der Kühltechnik
Ein entscheidender Aspekt eines Kühlkastenwagens ist die Funktionalität der Kühltechnik. Prüfen Sie, ob die Kühlung gleichmäßig und auf den eingestellten Temperaturen bleibt. Es ist ratsam, die Kühlung während einer Probefahrt zu testen, um sicherzustellen, dass das System unter realen Bedingungen effektiv arbeitet.
Servicehistorie und Wartungsnachweise
Ein guter Indikator für die Zuverlässigkeit eines Kühlkastenwagens ist eine lückenlose Servicehistorie. Wartungsnachweise können Aufschluss darüber geben, wie gut das Fahrzeug über die Jahre gepflegt wurde. Achten Sie besonders auf regelmäßige Checks und Wartungen der Kühlanlage, da diese für die Funktionalität des Fahrzeugs kritisch sind.
Überprüfung auf Korrosion und Schäden
Kontrollieren Sie das Fahrzeug auf Korrosionsschäden, besonders im Bereich der Kühleinrichtungen und des Fahrzeugunterbodens. Korrosion kann ein Zeichen für langfristige Probleme sein, besonders wenn sie die Struktur des Kühlraums betrifft, was die Isolation verschlechtern und zu höheren Betriebskosten führen kann.
Technische Überprüfung und Probefahrt
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie eine technische Überprüfung durch einen qualifizierten Mechaniker durchführen lassen. Eine Probefahrt gibt Ihnen zudem die Möglichkeit, das Fahrverhalten und die Effektivität der Kühlung selbst zu beurteilen.

Kühlkastenwagen
MERCEDES-BENZSPRINTER 317 L3H2 Maxi Vries/Koel

Kühlkastenwagen
Mercedes-BenzSprinter 317 CDI L3/H2 Multi temp, Verplaatsbar...

Kühlkastenwagen
MERCEDES-BENZSPRINTER 315 L3H2 Koeling Vriezer

Kühlkastenwagen
RenaultMaster Koel/Vries/Verwarmen + 220 volt stekker ...

Kühlkastenwagen
Mercedes-BenzSprinter 317 Carrier Xarios 350 Koel/Vries/Verw...

Kühlkastenwagen
RenaultTrafic L2/H1 Koel

Kühlkastenwagen
Mercedes-BenzSprinter 317 Koel/Vries/Verwarmen met nachtaans...

Kühlkastenwagen
VolkswagenCrafter L3/H2 Koel/Vriezen/ verwarmen Carrier ...
Gebrauchte Kühlkastenwagen (108)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112