Mähdrescher gebraucht kaufen (24)

Mähdrescher
ClaasLEXION 8700 TERRA TRAC

Mähdrescher
Laverda255 REV

Erntemaschine
John Deere1270E

+49 201 857 86 112

Mähdrescher
ClaasDominator 130 - more than 10 pcs

Mähdrescher
John DeereS770 I
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Mähdrescher
John DeereCTS 9780i Klima Schneidwerk JD625 7,6M Rapstisch

Mähdrescher
ClaasEVION 450 CLASSIC

Mähdrescher
ClaasLexion 570

Mähdrescher
AGCO MASSEY FERGUSONMF 30-6 Mähdrescher Oldtimer

Mähdrescher
ClaasDominator 76

Mähdrescher
John Deere7750i Prodrive

Mähdrescher
John DeereS 690 i

Mähdrescher
FendtIDEAL 9T

Mähdrescher
John Deere9450

Mähdrescher
Massey Ferguson7345 S MCS Stufe 5

Mähdrescher
New HollandCR 9080

Mähdrescher
John Deere9640i WTS Hillmaster
Woran erkennt man gute Mähdrescher?
Ein guter Mähdrescher zeichnet sich durch mehrere Qualitätsmerkmale aus. Achten Sie zunächst auf den Zustand und die Funktionalität der Schneidwerkzeuge und des Korntanks. Die Messer sollten scharf und frei von Schäden sein, um eine effiziente Ernte zu gewährleisten. Der Korntank muss dicht und sauber sein, um eine gute Lagerung des Ernteguts sicherzustellen. Überprüfen Sie auch die Wartungshistorie des Mähdreschers, da regelmäßige Wartungen ein langes und zuverlässiges Arbeitsleben des Gerätes prognostizieren.
Bewertung von Leistung und Technologie
Prüfen Sie, ob der Mähdrescher technologisch fortgeschritten und mit modernen Funktionen ausgestattet ist. Wichtig sind hier effiziente Antriebssysteme, die eine optimale Kraftübertragung ermöglichen und dadurch den Kraftstoffverbrauch minimieren. Moderne Mähdrescher bieten oft auch GPS-gesteuerte Navigationssysteme, die eine präzise Feldbearbeitung ermöglichen und Überlappungen sowie Lücken bei der Ernte vermeiden helfen.
Bedienkomfort und Ergonomie
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Bedienkomfort. Hochwertige Mähdrescher verfügen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle und komfortable Bedienelemente. Achten Sie auf eine ergonomische Gestaltung der Kabine, gute Sichtverhältnisse auf das Schneidwerk und ausreichenden Komfort für langanhaltende Arbeitszeiten, um die Produktivität und Müdigkeit des Fahrers zu optimieren.
Zustand und Alter des Mähdreschers
Obwohl neuere Modelle oft mit fortschrittlicherer Technik und besserer Leistungsfähigkeit überzeugen, können auch gebrauchte Mähdrescher in gutem Zustand eine wertvolle Erwerbung sein. Achten Sie auf allgemeine Verschleißerscheinungen und mögliche Reparaturen in der Vergangenheit. Dies kann Aufschluss über die bisherige Nutzung und potentielle zukünftige Probleme geben.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Kauf eines Mähdreschers sollten Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis kritisch bewerten. Vergleichen Sie Preise und Leistungsdaten ähnlicher Modelle verschiedener Hersteller, um das beste Angebot zu finden. Berücksichtigen Sie dabei insbesondere auch die voraussichtlichen Betriebs- und Wartungskosten.
Ein guter Mähdrescher zeichnet sich durch mehrere Qualitätsmerkmale aus. Achten Sie zunächst auf den Zustand und die Funktionalität der Schneidwerkzeuge und des Korntanks. Die Messer sollten scharf und frei von Schäden sein, um eine effiziente Ernte zu gewährleisten. Der Korntank muss dicht und sauber sein, um eine gute Lagerung des Ernteguts sicherzustellen. Überprüfen Sie auch die Wartungshistorie des Mähdreschers, da regelmäßige Wartungen ein langes und zuverlässiges Arbeitsleben des Gerätes prognostizieren.
Bewertung von Leistung und Technologie
Prüfen Sie, ob der Mähdrescher technologisch fortgeschritten und mit modernen Funktionen ausgestattet ist. Wichtig sind hier effiziente Antriebssysteme, die eine optimale Kraftübertragung ermöglichen und dadurch den Kraftstoffverbrauch minimieren. Moderne Mähdrescher bieten oft auch GPS-gesteuerte Navigationssysteme, die eine präzise Feldbearbeitung ermöglichen und Überlappungen sowie Lücken bei der Ernte vermeiden helfen.
Bedienkomfort und Ergonomie
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Bedienkomfort. Hochwertige Mähdrescher verfügen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle und komfortable Bedienelemente. Achten Sie auf eine ergonomische Gestaltung der Kabine, gute Sichtverhältnisse auf das Schneidwerk und ausreichenden Komfort für langanhaltende Arbeitszeiten, um die Produktivität und Müdigkeit des Fahrers zu optimieren.
Zustand und Alter des Mähdreschers
Obwohl neuere Modelle oft mit fortschrittlicherer Technik und besserer Leistungsfähigkeit überzeugen, können auch gebrauchte Mähdrescher in gutem Zustand eine wertvolle Erwerbung sein. Achten Sie auf allgemeine Verschleißerscheinungen und mögliche Reparaturen in der Vergangenheit. Dies kann Aufschluss über die bisherige Nutzung und potentielle zukünftige Probleme geben.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Kauf eines Mähdreschers sollten Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis kritisch bewerten. Vergleichen Sie Preise und Leistungsdaten ähnlicher Modelle verschiedener Hersteller, um das beste Angebot zu finden. Berücksichtigen Sie dabei insbesondere auch die voraussichtlichen Betriebs- und Wartungskosten.

Mähdrescher
FendtIdeal 7T

Mähdrescher
ClaasLexion 760

Mähdrescher
FendtIDEAL 10T Gen3

Mähdrescher
John DeereT660 Hilmaster

Mähdrescher
Massey Ferguson7347 S MCS Stufe 5

Mähdrescher
Drago8-reihig

Mähdrescher
Massey FergusonIDEAL 8T
Gebrauchte Mähdrescher (24)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112