Minibagger gebraucht kaufen (371)

Minibagger
VOLVOECR 88

Minibagger
VolvoEC 55 C Kompaktbagger MS03 SW Klima

Minibagger
CATERPILLAR308E2 CR, Tilt Oil Quick, S.W.S, Gummikette, ZSA

+49 201 857 86 112

Minibagger
YANMARSV60-B **280 h** Löffelpaket / Powertilt

Minibagger
KubotaKX 057
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Minibagger
KubotaKX 060-5

Minibagger
JosanMinibagger 2,5t Bagger

Minibagger
HITACHIZX 60

Minibagger
JPCHT12

Minibagger
JCB48Z-I

Minibagger
WACKER NEUSON803 EO8-01 + HPU 8 Electric + Diesel!

Minibagger
BobcatE10z

Minibagger
JosanMinibagger 4t Bagger

Minibagger
VOLVOECR 25 DFL

Minibagger
KubotaKX057-4

Minibagger
KubotaU 50-5

Minibagger
KubotaU10-3
Woran erkennt man gute Minibagger?
1. Zustand der Maschine
Überprüfen Sie den allgemeinen physischen Zustand des Minibaggers. Achten Sie auf Rost, Dellen oder andere Schäden an der Karosserie und den Anbaugeräten. Überprüfen Sie auch den Zustand der Hydraulikleitungen und Zylinder auf Leckagen oder Abnutzung.
2. Betriebsstunden
Die Anzahl der Betriebsstunden ist ein wichtiger Indikator für den Verschleiß der Maschine. Generell gilt: Je niedriger die Betriebsstunden, desto weniger Abnutzung sollte die Maschine aufweisen.
3. Wartungshistorie
Erkundigen Sie sich nach der Wartungshistorie des Minibaggers. Regelmäßige Wartung ist ein Zeichen dafür, dass der Minibagger gut gepflegt wurde. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und überprüfen Sie, ob wichtige Komponenten wie der Motor, die Hydraulik und die Elektrik regelmäßig gewartet wurden.
4. Marken- und Modellbewertung
Informieren Sie sich über die Marke und das Modell des Minibaggers. Einige Marken sind bekannt für ihre Langlebigkeit und niedrige Wartungskosten. Lesen Sie Bewertungen und recherchieren Sie, ob das Modell bekannt für spezifische Probleme ist.
5. Funktionsprüfung
Führen Sie eine gründliche Funktionsprüfung durch. Testen Sie alle Funktionen des Minibaggers, inklusive der Bewegung der Schaufel, der Schwenkfunktion und der Fahr- sowie Steuerungsfunktionalität. Achten Sie darauf, ob alle Bedienelemente reibungslos funktionieren.
1. Zustand der Maschine
Überprüfen Sie den allgemeinen physischen Zustand des Minibaggers. Achten Sie auf Rost, Dellen oder andere Schäden an der Karosserie und den Anbaugeräten. Überprüfen Sie auch den Zustand der Hydraulikleitungen und Zylinder auf Leckagen oder Abnutzung.
2. Betriebsstunden
Die Anzahl der Betriebsstunden ist ein wichtiger Indikator für den Verschleiß der Maschine. Generell gilt: Je niedriger die Betriebsstunden, desto weniger Abnutzung sollte die Maschine aufweisen.
3. Wartungshistorie
Erkundigen Sie sich nach der Wartungshistorie des Minibaggers. Regelmäßige Wartung ist ein Zeichen dafür, dass der Minibagger gut gepflegt wurde. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und überprüfen Sie, ob wichtige Komponenten wie der Motor, die Hydraulik und die Elektrik regelmäßig gewartet wurden.
4. Marken- und Modellbewertung
Informieren Sie sich über die Marke und das Modell des Minibaggers. Einige Marken sind bekannt für ihre Langlebigkeit und niedrige Wartungskosten. Lesen Sie Bewertungen und recherchieren Sie, ob das Modell bekannt für spezifische Probleme ist.
5. Funktionsprüfung
Führen Sie eine gründliche Funktionsprüfung durch. Testen Sie alle Funktionen des Minibaggers, inklusive der Bewegung der Schaufel, der Schwenkfunktion und der Fahr- sowie Steuerungsfunktionalität. Achten Sie darauf, ob alle Bedienelemente reibungslos funktionieren.

Midi-Bagger
BobcatE 85

Minibagger
SanySY50U

Minibagger
TakeuchiTB 228

Minibagger
HitachiZX19.6 CR

Minibagger
KubotaU 36-4

Minibagger
HitachiZX10U - 6 serie - 33 working hours -

Minibagger
KubotaKX 019-4

Minibagger
Wacker NeusonEZ 26
Gebrauchte Minibagger (371)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112