Raupendumper gebraucht kaufen (19)

Muldenfahrzeug
YanmarC 12R A en B rupsdumper

Muldenfahrzeug
Wacker NeusonDT 15

Raupendumper
PrinothPanther T12

+49 201 857 86 112

Muldenfahrzeug
HinowaHS 1103

Muldenfahrzeug
BergmannC912S SWIFEL-TIP DUMPER/RUPSDUMPER/KETTEN DUMPE...
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Raupendumper
SCHORRRR500DHKB Raupendumper Plattform 9,2 PS

Dumper
MorookaMST3000VD

Muldenfahrzeug
HinowaHS 1100

Raupendumper
PrinothT16

Raupendumper
MorookaMST3000VD

Dumper
HITACHIEG70R

Muldenfahrzeug
KubotaKC 300

Raupendumper
MorookaMST2200VD

Dumper
IHIIC100

Dumper
CanycomS160

Dumper
TakeuchiTCR50

Dumper
HitachiEG70R
Woran erkennt man gute Raupendumper?
Zustand des Fahrwerks
Überprüfen Sie die Raupen auf Verschleißspuren und eventuelle Risse oder fehlende Glieder. Ein gleichmäßiger Abrieb zeigt eine normale Nutzung. Das Fahrwerk sollte stabil sein und keine ungewöhnlichen Geräusche machen.
Motorleistung und -zustand
Kontrollieren Sie den Motor auf Leckagen, Rauchentwicklung und ungewöhnliche Geräusche. Eine Testfahrt gibt Auskunft über die Motorleistung und eventuelle Probleme in der Kraftübertragung.
Prüfung der Hydraulik
Achten Sie darauf, dass keine Hydraulikflüssigkeit leckt und dass die Hydraulikpumpe und andere hydraulische Komponenten in gutem Zustand sind. Hydraulikzylinder sollten sich reibungslos bewegen und keine Rostanzeichen aufweisen.
Kabine und Komfortfaktoren
Die Kabine sollte intakt sein und alle Bedienelemente sollten funktionsfähig sein. Auch der Sitz und das Vorhandensein einer funktionierenden Heizung oder Klimaanlage tragen zum Führerkomfort bei.
Servicehistorie und Alter des Raupendumpers
Ein vollständig dokumentierter Wartungsverlauf ist von Vorteil. Überprüfen Sie das Alter des Gerätes und vergleichen Sie es mit dem Zustand und der abgelesenen Betriebsstundenanzahl.
Allgemeiner äußerlicher Zustand
Bewertung von Korrosionsschäden oder früheren Reparaturen am Rahmen und an der Schaufel oder Ladefläche. Ein gut gepflegter äußerlicher Zustand kann auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Maschine in der Vergangenheit hinweisen.
Zustand des Fahrwerks
Überprüfen Sie die Raupen auf Verschleißspuren und eventuelle Risse oder fehlende Glieder. Ein gleichmäßiger Abrieb zeigt eine normale Nutzung. Das Fahrwerk sollte stabil sein und keine ungewöhnlichen Geräusche machen.
Motorleistung und -zustand
Kontrollieren Sie den Motor auf Leckagen, Rauchentwicklung und ungewöhnliche Geräusche. Eine Testfahrt gibt Auskunft über die Motorleistung und eventuelle Probleme in der Kraftübertragung.
Prüfung der Hydraulik
Achten Sie darauf, dass keine Hydraulikflüssigkeit leckt und dass die Hydraulikpumpe und andere hydraulische Komponenten in gutem Zustand sind. Hydraulikzylinder sollten sich reibungslos bewegen und keine Rostanzeichen aufweisen.
Kabine und Komfortfaktoren
Die Kabine sollte intakt sein und alle Bedienelemente sollten funktionsfähig sein. Auch der Sitz und das Vorhandensein einer funktionierenden Heizung oder Klimaanlage tragen zum Führerkomfort bei.
Servicehistorie und Alter des Raupendumpers
Ein vollständig dokumentierter Wartungsverlauf ist von Vorteil. Überprüfen Sie das Alter des Gerätes und vergleichen Sie es mit dem Zustand und der abgelesenen Betriebsstundenanzahl.
Allgemeiner äußerlicher Zustand
Bewertung von Korrosionsschäden oder früheren Reparaturen am Rahmen und an der Schaufel oder Ladefläche. Ein gut gepflegter äußerlicher Zustand kann auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Maschine in der Vergangenheit hinweisen.

Dumper
CanycomS100

Dumper
KubotaKC250HR
Gebrauchte Raupendumper (19)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112