Säulenbohrmaschinen gebraucht kaufen (12)
Ständerbohrmaschine
IxionBSS 13 NP
Säulenbohrmaschine
Alzemtal
Stangenbohrer
SERR MAC13
+49 201 857 86 112
Säulenbohrmaschine SB 3116RHN
HOLZMANN
Radial-und Schnellradialbohrmaschine NEU
BernardoRBM 780 SB - 400 V
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Säulenbohrmaschine
ERDB35
Säulenbohrmaschine, Palettenbohrmaschine
MTI-MaschinenbauPBM-150
Ständerbohrmaschine
Bimak35ME
Stangenbohrer
eerless power toolPD-16
Säulenbohrmaschine SB 4132 LR
HOLZMANN
Vertikale Bohrmaschine
Bimak
Säulenbohrmaschine
WEBO296/5B16
Woran erkennt man gute Säulenbohrmaschinen?
Stabilität und Verarbeitung
Ein zentraler Aspekt bei der Auswahl einer guten Säulenbohrmaschine ist die Stabilität. Achten Sie darauf, dass die gesamte Konstruktion robust ist und keine sichtbaren Mängel wie lose Teile oder schlechte Schweißnähte aufweist. Die Materialqualität sollte hoch sein, um Langlebigkeit und beständige Leistung unter Last zu gewährleisten.
Leistung und Drehzahl
Die Motorleistung ist für die Effizienz und Effektivität der Maschine entscheidend. Eine gute Säulenbohrmaschine sollte über genügend Leistung verfügen, um auch durch härtere Materialien problemlos bohren zu können. Zudem ist eine verstellbare Drehzahl wichtig, um verschiedene Materialien präzise und ohne Beschädigung bearbeiten zu können.
Präzision der Bohrführung
Die Präzision, mit der die Bohrspindel läuft, ist entscheidend für saubere und genaue Bohrungen. Überprüfen Sie, ob die Spindel wenig Spiel hat und ob die Bohrführung genau ist. Ein geringes Maß an Vibrationen während des Betriebs spricht ebenfalls für eine hohe Genauigkeit und gute Verarbeitungsqualität.
Sicherheitsfunktionen
Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei der Nutzung von Säulenbohrmaschinen. Sicherzustellen, dass die Maschine über die notwendigen Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Schalter, Schutzabdeckungen und eine sichere Standfläche verfügt, ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service
Eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen und ein zuverlässiger Kundenservice sind ebenfalls wichtige Überlegungen. Marken mit einem guten Ruf für Kundenservice und leicht zugänglichen Ersatzteilen bieten bei Wartungsbedarf oder technischen Problemen zusätzliche Sicherheit.
Stabilität und Verarbeitung
Ein zentraler Aspekt bei der Auswahl einer guten Säulenbohrmaschine ist die Stabilität. Achten Sie darauf, dass die gesamte Konstruktion robust ist und keine sichtbaren Mängel wie lose Teile oder schlechte Schweißnähte aufweist. Die Materialqualität sollte hoch sein, um Langlebigkeit und beständige Leistung unter Last zu gewährleisten.
Leistung und Drehzahl
Die Motorleistung ist für die Effizienz und Effektivität der Maschine entscheidend. Eine gute Säulenbohrmaschine sollte über genügend Leistung verfügen, um auch durch härtere Materialien problemlos bohren zu können. Zudem ist eine verstellbare Drehzahl wichtig, um verschiedene Materialien präzise und ohne Beschädigung bearbeiten zu können.
Präzision der Bohrführung
Die Präzision, mit der die Bohrspindel läuft, ist entscheidend für saubere und genaue Bohrungen. Überprüfen Sie, ob die Spindel wenig Spiel hat und ob die Bohrführung genau ist. Ein geringes Maß an Vibrationen während des Betriebs spricht ebenfalls für eine hohe Genauigkeit und gute Verarbeitungsqualität.
Sicherheitsfunktionen
Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei der Nutzung von Säulenbohrmaschinen. Sicherzustellen, dass die Maschine über die notwendigen Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Schalter, Schutzabdeckungen und eine sichere Standfläche verfügt, ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service
Eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen und ein zuverlässiger Kundenservice sind ebenfalls wichtige Überlegungen. Marken mit einem guten Ruf für Kundenservice und leicht zugänglichen Ersatzteilen bieten bei Wartungsbedarf oder technischen Problemen zusätzliche Sicherheit.
Gebrauchte Säulenbohrmaschinen (12)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.+49 201 857 86 112