Windsichter gebraucht kaufen (14)

Windsichter
HERBOLDSZS 630/175

Windsichter
HazemagHA 1412 UL

Hazemag Prallsichter Windsichter
HazemagPS1016

+49 201 857 86 112

Windsichter
Westeria WindsichterAirStar® 1000 L2

Luftabscheider
KomptechHURRIKAN
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Anbau-Windsichter
TUKWINDBASIC 7

Luftabscheider
ELDANC22

Luftabscheider
Amano PiA-30U Dust collectorPiA-30U

Windsichter Filteranlage
SBM Combi SichterSemimobil 2 Fraktionen

Windsichter
Windsichter AirStar® 1500

Luftabscheider
EDGEMC1400

Anbau-Windsichter
TUKWINDPRO 18

Windsichter
WesteriaAirLift move

Luftabscheider
DoppstadtWS-720 Taifun
Was versteht man unter Windsichter?
Windsichter sind Maschinen, die zur Trennung von Materialien nach ihrem Gewicht und ihrer Größe mithilfe eines Luftstroms eingesetzt werden. Sie werden vor allem in der Recyclingindustrie, der Bauwirtschaft und der Landwirtschaft verwendet, um leichte von schweren Bestandteilen effizient zu separieren.
Funktionsweise von Windsichtern
Das Material wird in den Windsichter eingebracht und durch einen gezielten Luftstrom beschleunigt. Leichtere Partikel, wie Staub oder Folien, werden vom Luftstrom mitgerissen, während schwerere Materialien, wie Metalle oder Steine, aufgrund ihres höheren Gewichts in einem separaten Bereich zu Boden fallen. Die Geschwindigkeit und Richtung des Luftstroms können angepasst werden, um die Trennung zu optimieren.
Vorteile von Windsichtern
- Effiziente Trennung von Materialien unterschiedlicher Dichte
- Reduzierung von Verunreinigungen in Recycling- und Produktionsprozessen
- Hohe Durchsatzleistung bei geringem Energieverbrauch
- Geringer Wartungsaufwand durch robuste Konstruktion
Anwendungsbereiche
- Recyclingindustrie: Trennung von Kunststoff, Papier, Metall und anderen Materialien
- Bauindustrie: Abscheidung von Staub oder leichten Materialien aus Bauschutt
- Landwirtschaft: Reinigung von Getreide durch Entfernen von Staub und leichten Verunreinigungen
- Holzverarbeitung: Trennung von Holzspänen und Sägemehl
Besondere Merkmale
- Anpassbare Luftströmung für unterschiedliche Materialien
- Kombinierbar mit anderen Trennverfahren für optimale Ergebnisse
- Geeignet für große Materialmengen und kontinuierlichen Betrieb
Windsichter sind Maschinen, die zur Trennung von Materialien nach ihrem Gewicht und ihrer Größe mithilfe eines Luftstroms eingesetzt werden. Sie werden vor allem in der Recyclingindustrie, der Bauwirtschaft und der Landwirtschaft verwendet, um leichte von schweren Bestandteilen effizient zu separieren.
Funktionsweise von Windsichtern
Das Material wird in den Windsichter eingebracht und durch einen gezielten Luftstrom beschleunigt. Leichtere Partikel, wie Staub oder Folien, werden vom Luftstrom mitgerissen, während schwerere Materialien, wie Metalle oder Steine, aufgrund ihres höheren Gewichts in einem separaten Bereich zu Boden fallen. Die Geschwindigkeit und Richtung des Luftstroms können angepasst werden, um die Trennung zu optimieren.
Vorteile von Windsichtern
- Effiziente Trennung von Materialien unterschiedlicher Dichte
- Reduzierung von Verunreinigungen in Recycling- und Produktionsprozessen
- Hohe Durchsatzleistung bei geringem Energieverbrauch
- Geringer Wartungsaufwand durch robuste Konstruktion
Anwendungsbereiche
- Recyclingindustrie: Trennung von Kunststoff, Papier, Metall und anderen Materialien
- Bauindustrie: Abscheidung von Staub oder leichten Materialien aus Bauschutt
- Landwirtschaft: Reinigung von Getreide durch Entfernen von Staub und leichten Verunreinigungen
- Holzverarbeitung: Trennung von Holzspänen und Sägemehl
Besondere Merkmale
- Anpassbare Luftströmung für unterschiedliche Materialien
- Kombinierbar mit anderen Trennverfahren für optimale Ergebnisse
- Geeignet für große Materialmengen und kontinuierlichen Betrieb
Gebrauchte Windsichter (14)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112