Ultraschall- und ElektrolytreinigungSIRIO-WIRE
        M 0290    
 Ultraschall- und Elektrolytreinigung
SIRIO-WIRE
        M 0290    
                Baujahr            
                2006            
            Zustand        
            Gebraucht                    
            Standort        
                                                Kirchenlamitz                                            

 Bilder zeigen            
 Karte zeigen            
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
 - Ultraschall- und Elektrolytreinigung
 
- Hersteller:
 - SIRIO-WIRE
 
- Modell:
 - M 0290
 
- Baujahr:
 - 2006
 
- Zustand:
 - gebraucht
 
Preis & Standort
- Standort:
 -             95158 Kirchenlamitz, Deutschland                

 
 Anrufen            
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
 - A508-7772
 
- Aktualisierung:
 - zuletzt am 10.12.2024
 
Beschreibung
        Ultraschall- und Elektrolytreinigung,
Drahtreinigungslinie, Drahtreinigungsanlage, Drahhtbehandlungsanlage
Hersteller: Sirio-Wire
Typ: M0209
Anzahl der Drähte / Adern: 12 (6+6)
Drahtstärke: 1,0 - 5,5 mm; Es wurden aber auch stärkere Drähte über die Anlage gefahren und das erzielte Reinigungsergebniss war sehr zufriedenstellend.
Blodpof Nku Rofx Aa Iop
Baujahr: 2006
Die Anlage war nur etwa drei Jahre in Betrieb, dann wurde die Produktion an einen anderen Standort verlagert.
Verfahren: Ultraschall- und Elektolytreinigung im Heißbad
Auf der Herstellerseite siriowire finden Sie unter "Ultraschall- und Elektolytreinigung" die genaue Beschreibung des Verfahrens.
Die Anlage befindet sich in gutem einsatzbereitem Zustand und ist komplett bis auf die Pumpen.
Auf den Fotos fehlt der Laufsteg für den Bediener und die Auffangwanne in der die Anlage steht, diese Fotos werden noch ergänzt.
Auf den letzten drei Fotos sehen Sie Anlagen dieser Ausführung in Betrieb.
Drahtreinigungslinie, Drahtreinigungsanlage, Drahhtbehandlungsanlage
Hersteller: Sirio-Wire
Typ: M0209
Anzahl der Drähte / Adern: 12 (6+6)
Drahtstärke: 1,0 - 5,5 mm; Es wurden aber auch stärkere Drähte über die Anlage gefahren und das erzielte Reinigungsergebniss war sehr zufriedenstellend.
Blodpof Nku Rofx Aa Iop
Baujahr: 2006
Die Anlage war nur etwa drei Jahre in Betrieb, dann wurde die Produktion an einen anderen Standort verlagert.
Verfahren: Ultraschall- und Elektolytreinigung im Heißbad
Auf der Herstellerseite siriowire finden Sie unter "Ultraschall- und Elektolytreinigung" die genaue Beschreibung des Verfahrens.
Die Anlage befindet sich in gutem einsatzbereitem Zustand und ist komplett bis auf die Pumpen.
Auf den Fotos fehlt der Laufsteg für den Bediener und die Auffangwanne in der die Anlage steht, diese Fotos werden noch ergänzt.
Auf den letzten drei Fotos sehen Sie Anlagen dieser Ausführung in Betrieb.
Anbieter
            Hinweis:        Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.    
Registriert seit: 2013
Anfrage senden
Telefon & Fax
                            +49 9285 ... anzeigen                
            Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht            
            Ein Fehler ist aufgetreten            




























