Galvanisieranlagen gebraucht kaufen (1)

Ultraschall- und Elektrolytreinigung
SIRIO-WIREM 0290
Was versteht man unter Galvanisieranlagen?
Eine Galvanisieranlage ist ein spezifischer Typ von Anlage, der in der Fertigungsindustrie eingesetzt wird, um Metallgegenstände durch elektrochemische Prozesse zu beschichten. Dieser Vorgang wird als Galvanisieren bezeichnet und dient dazu, die behandelten Objekte vor Korrosion zu schützen, ihre Lebensdauer zu verlängern oder das äußere Erscheinungsbild zu verbessern.
Bestandteile einer Galvanisieranlage
Typischerweise besteht eine Galvanisieranlage aus mehreren Hauptkomponenten:
- Reinigungsstation: Hier werden die Metallteile von Unreinheiten wie Fett, Öl und anderen Schmutzpartikeln gereinigt.
- Badmanagement-System: Dieses System steuert die chemische Zusammensetzung und Temperatur der elektrolytischen Bäder, in denen das Galvanisieren stattfindet.
- Aufhängesysteme oder Warenträger: Sie halten die zu beschichtenden Teile im Bad.
- Stromversorgungseinheiten: Sie liefern den notwendigen elektrischen Strom, der durch die Metallteile geleitet wird, um den Beschichtungsprozess zu ermöglichen.
Anwendungen und Nutzung
Galvanisieranlagen werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter Automobil-, Elektronik- und Bauindustrie. Materialien wie Stahl, Kupfer, und Aluminium können durch Verfahren wie Verzinken, Verkupfern oder Vernickeln veredelt werden.
Eine Galvanisieranlage ist ein spezifischer Typ von Anlage, der in der Fertigungsindustrie eingesetzt wird, um Metallgegenstände durch elektrochemische Prozesse zu beschichten. Dieser Vorgang wird als Galvanisieren bezeichnet und dient dazu, die behandelten Objekte vor Korrosion zu schützen, ihre Lebensdauer zu verlängern oder das äußere Erscheinungsbild zu verbessern.
Bestandteile einer Galvanisieranlage
Typischerweise besteht eine Galvanisieranlage aus mehreren Hauptkomponenten:
- Reinigungsstation: Hier werden die Metallteile von Unreinheiten wie Fett, Öl und anderen Schmutzpartikeln gereinigt.
- Badmanagement-System: Dieses System steuert die chemische Zusammensetzung und Temperatur der elektrolytischen Bäder, in denen das Galvanisieren stattfindet.
- Aufhängesysteme oder Warenträger: Sie halten die zu beschichtenden Teile im Bad.
- Stromversorgungseinheiten: Sie liefern den notwendigen elektrischen Strom, der durch die Metallteile geleitet wird, um den Beschichtungsprozess zu ermöglichen.
Anwendungen und Nutzung
Galvanisieranlagen werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter Automobil-, Elektronik- und Bauindustrie. Materialien wie Stahl, Kupfer, und Aluminium können durch Verfahren wie Verzinken, Verkupfern oder Vernickeln veredelt werden.
Gebrauchte Galvanisieranlagen (1)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112