Bohrmaschinen gebraucht kaufen (523)

Bohreinsetzmaschine für Scharniere
STEMA 2 BRINSERMATIC CB/86

Langlochbohrmaschine
Houfekvd 20 r HoKuTech

Langlochbohrmaschine Dübelbohrmaschine
GANNOMAT mit Lieferung nach D und in EUJUNIOR 320 m 2 Ebenen + Raster

+49 201 857 86 112

Dübelbohrmaschine
HolzkraftMDB 21 PRO

Oszillierende Bohrmaschine
CAMAM MO-4A
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Durchlaufbohrmaschine
WeekeBHT 500

Schlitzbohrmaschine
MARZANIRE/2

Langlochbohrmaschine
WINTERYOM-120

Dübelbohrmaschine
ScheerDB 5

Dübelbohrmaschine
WINTERMULTI MZ3x8

Rahmendübelbohrmaschine
ScheerDB 11

CNC-Mehrspindel Bohrmaschine
WINTERMBL-2500

Topfbandbohrmaschine
HettichBlue Max

Langlochbohrmaschine
WINTERLBM-250 ECO

Topfbandbohrmaschine
HettichBlue max mini

Langlochbohrmaschine
WINTERLBM-200

Lochreihenbohrmaschine
GannerRB 107
Woran erkennt man gute Bohrmaschinen?
Um die Qualität einer Bohrmaschine zu beurteilen, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Begutachten Sie zunächst die Verarbeitungsqualität: Die Maschine sollte stabil und robust wirken. Überprüfen Sie, ob der Griff ergonomisch und die Bedienungselemente leicht zugänglich sind.
Motorleistung und Drehzahl
Die Motorleistung einer Bohrmaschine ist ein entscheidendes Kriterium. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel mehr Kraft, was besonders bei schwierigen Bohrarbeiten vorteilhaft ist. Die Drehzahl, angegeben in Umdrehungen pro Minute (U/min), sollte für Präzisionsarbeiten regelbar sein.
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
Zu den nützlichen Features gehören Geschwindigkeitsregulierung, ein Schnellspannbohrfutter sowie ein Rechts-/Links-Lauf. Diese Funktionen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bei verschiedenen Bohrarbeiten.
Erfahrungsberichte und Markenreputation
Informieren Sie sich über Nutzerbewertungen und Testberichte. Renommierte Marken stehen oft für Qualität und bieten zusätzlich Garantien und guten Kundenservice, was ein weiteres Zeichen für die Zuverlässigkeit einer Bohrmaschine sein kann.
Um die Qualität einer Bohrmaschine zu beurteilen, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Begutachten Sie zunächst die Verarbeitungsqualität: Die Maschine sollte stabil und robust wirken. Überprüfen Sie, ob der Griff ergonomisch und die Bedienungselemente leicht zugänglich sind.
Motorleistung und Drehzahl
Die Motorleistung einer Bohrmaschine ist ein entscheidendes Kriterium. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel mehr Kraft, was besonders bei schwierigen Bohrarbeiten vorteilhaft ist. Die Drehzahl, angegeben in Umdrehungen pro Minute (U/min), sollte für Präzisionsarbeiten regelbar sein.
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
Zu den nützlichen Features gehören Geschwindigkeitsregulierung, ein Schnellspannbohrfutter sowie ein Rechts-/Links-Lauf. Diese Funktionen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bei verschiedenen Bohrarbeiten.
Erfahrungsberichte und Markenreputation
Informieren Sie sich über Nutzerbewertungen und Testberichte. Renommierte Marken stehen oft für Qualität und bieten zusätzlich Garantien und guten Kundenservice, was ein weiteres Zeichen für die Zuverlässigkeit einer Bohrmaschine sein kann.

Langlochbohrmaschine
WINTERLBM-500

Dübelbohrmaschine
GannerMinette

Lochreihenbohrmaschine
WINTERBORINGMAX H1-V2+2

Dübelbohrmaschine
GannerDelta Star Typ 80

Lochreihenbohrmaschine
WINTERBORINGMAX H1-V3+3

Dübelbohrmaschine
GannerDelta Star

Lochreihenbohrmaschine
WINTERBORINGMAX H1-V2+4 DIGIT

Lochreihenbohrmaschine
WINTERBORINGMAX H2-V2+4 DIGIT
Gebrauchte Bohrmaschinen (523)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112