Ausklinksäge Fabr. GRAULE Typ AS 350
Baujahr 1992
Technische Daten:
Arbeitsbereiche:
Schnitthöhe 110 mm
Klinktiefe 85 mm
Ausklinkbreite 250 mm
Werkzeugaufnahme:
vertikales Aggregat 40 mm, 4 mm Sitzhöhe
horizontales Aggregat 40 mm, 15 mm Sitzhöhe
Werkzeugdurchmesser:
vertikales Aggregat 350 mm
horizontales Aggregat 300 mm
Luftanschluss 6 bar
Drehzahl 2800 U/min. Direktantrieb
Antrieb 2 Drehstrom-Bremsmotoren 380 V, 3,0 kW
Gewicht ca. 300 kg
mit
- Schiebeschlitten über Handräder in Höhe und Tiefe...
Längenanschlag LA630
Ptvi7
Robuster Längenanschlag mit 15″-Industrie-Touchdisplay und moderner Steuerung mit kompletter Profilverwaltung und Datensatzanbindung. Kurze Verfahrzeiten durch dynamischen Servomotor.
Warum WEGOMA?
- stabile Blechkonstruktion
- Vorgabe von Sollwert, Stückzahl, Korrekturwert und Satznummer über die robuste, staub- und spritzwassergeschütztes Industrie-Touch-Display. Komplette Profilverwaltung in der Steuerung
- Jetter Antriebe und Steuerung
- Umkehrspiel-Ausgleich, Ab...
Dichtungsfräse HDF4-3
Gleichzeitige Bearbeitung von zwei Profilenden in einem Arbeitsgang. Automatischer Verstellung der Anschlag/Glas-Dichtungsposition. Alle Dichtungsebenen (außer die Mitteldichtung am Flügel) können gleichzeitig werden. Die Elastizität der Dichtung bleibt im Gegensatz zur Verwendung von Niederhaltern erhalten.
Warum WEGOMA?
- gleichzeitige Bearbeitung von zwei Profilenden in einem Arbeitsgang
- automatische Verstellung der Anschlag/Glas-Dichtungsposition
- Flügel-Profile: Hi...
Griffolivenbohr- und Getriebekastenfräsmaschine SK21
Die Griffolivenbohr- und Getriebekastenfräsmaschine SK21A ist die ideale Maschine zum automatischen Bohren der Olivenlöcher und Fräsen des Getriebekastens bei Kunststoff und Holzprofilen.
Warum WEGOMA?
- Leistungsstarke Drehstrommotoren
- Einfache Einstellung verschiedener Überschlagstärken und Dornmaße über einen Revolveranschlag
- Vier verschiedene Positionen für Schlosskasten und 4 Eintauchtiefen für Olivenbohrer
- Automatischer Arbeitsabl...
Das Werktuigen-Vertrauenssiegel gibt Käufern die Möglichkeit, auf einen Blick zu erkennen, ob sie es mit einem vertrauenswürdigen Verkäufer zu tun haben.
Was prüfen wir?
Kontrolle des Gewerbescheins bzw. Handelsregisterauszugs
Prüfung der Postadresse des Händlers
Validierung der Bankverbindung
Verifizierung der telefonischen Erreichbarkeit der Hauptrufnummer
Wirtschaftsauskunft darf keine Negativmerkmale ergeben
Käuferbeschwerden können zum Entzug des Siegels führen
Was bedeutet das für den Verkäufer?
Nach erfolgreicher Prüfung binden wir das an Sie verliehene Siegel in Ihre Inserate auf Werktuigen ein. Damit signalisieren Sie jedem potenziellen Käufer die von unabhängiger Stelle geprüfte Seriosität Ihres Unternehmens. Das schafft Käufervertrauen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich Maschinen zu verkaufen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Maschinensucher-Vertrauenssiegel auf Ihrer Homepage und Ihrem Briefpapier einzubinden.