Sortiermaschinen gebraucht kaufen (26)

Feeder-Wagen
ASM / Siplace

Cekamon Paletten Sortieranlagen
Cekamon Saws

Sigpack Systems mit Handprogrammiergeraet
BoschXR31-3 mit Manz Aico Pendant P51

+49 201 857 86 112

Teleskoplader
ITO Pallpack

Vibrationsförderer, Sortiergerät,
RNAWendelförderer
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Wendelförderer mit Linearförderer
Sortimat000F20 585

Sortiermaschine
SortimatGlastellerprüfmaschine

Slide Tray Sorter EQUINOX P-FTO.294
EQUINOXP-FTO.294

Verpackungs- und Palettierzelle
Verpackungszelle TRANSNOVA-RUF

Metal Detektor
S+SRZ 170/67/290

Vibrationsförderer, Sortiergerät,
SORTIMAT WendelfördererSM 600

Wendelförderer
FFMVZ-40-2 Rechts

Lackierter Profilentlader
FalcioniFM 50/5

Split tray sorter EQUINOX OS-6-2700-STS
EQUINOXOS-6-2700-STS

Sortiermaschine

Fördertechnik
Dematic4000 Lfm Behälter Fördertechnik

Wendelförderer stufenförmig mit Regler
Sortimat000F41648
Woran erkennt man gute Sortiermaschinen?
Gute Sortiermaschinen zeichnen sich durch Effizienz, Präzision und Flexibilität in der Sortierung verschiedener Materialien aus. Sie sind unverzichtbar in der Lebensmittel-, Recycling- und Logistikbranche, um Produkte oder Abfälle schnell und zuverlässig zu trennen.
Merkmale einer guten Sortiermaschine
- Hohe Sortiergenauigkeit: Präzise Erkennung und Trennung der Materialien, beispielsweise nach Größe, Gewicht, Farbe oder Qualität.
- Leistungsfähigkeit: Hoher Durchsatz, um große Materialmengen effizient zu verarbeiten.
- Vielseitigkeit: Anpassung an unterschiedliche Materialien wie Lebensmittel, Metall, Kunststoff oder Papier.
- Technologische Ausstattung: Einsatz modernster Technologien wie optische Sensoren, Kamerasysteme, Magnetabscheider oder Luftdrucktechnik.
- Energieeffizienz: Ein geringer Energieverbrauch sorgt für kosteneffiziente und nachhaltige Prozesse.
Anwendungsbereiche
- Lebensmittelindustrie: Sortierung von Obst, Gemüse, Nüssen oder Getreide nach Größe und Qualität
- Recyclingindustrie: Trennung von Metallen, Kunststoffen oder Glas für die Wiederverwertung
- Logistik: Automatisches Sortieren von Paketen nach Zielort oder Größe
- Herstellungsprozesse: Qualitätskontrolle und Aussortierung fehlerhafter Produkte
Gute Sortiermaschinen zeichnen sich durch Effizienz, Präzision und Flexibilität in der Sortierung verschiedener Materialien aus. Sie sind unverzichtbar in der Lebensmittel-, Recycling- und Logistikbranche, um Produkte oder Abfälle schnell und zuverlässig zu trennen.
Merkmale einer guten Sortiermaschine
- Hohe Sortiergenauigkeit: Präzise Erkennung und Trennung der Materialien, beispielsweise nach Größe, Gewicht, Farbe oder Qualität.
- Leistungsfähigkeit: Hoher Durchsatz, um große Materialmengen effizient zu verarbeiten.
- Vielseitigkeit: Anpassung an unterschiedliche Materialien wie Lebensmittel, Metall, Kunststoff oder Papier.
- Technologische Ausstattung: Einsatz modernster Technologien wie optische Sensoren, Kamerasysteme, Magnetabscheider oder Luftdrucktechnik.
- Energieeffizienz: Ein geringer Energieverbrauch sorgt für kosteneffiziente und nachhaltige Prozesse.
Anwendungsbereiche
- Lebensmittelindustrie: Sortierung von Obst, Gemüse, Nüssen oder Getreide nach Größe und Qualität
- Recyclingindustrie: Trennung von Metallen, Kunststoffen oder Glas für die Wiederverwertung
- Logistik: Automatisches Sortieren von Paketen nach Zielort oder Größe
- Herstellungsprozesse: Qualitätskontrolle und Aussortierung fehlerhafter Produkte

Parcel Sorter
Bell & Howell

Palettenlift
SchwingshandlS-MDEPAL-01

Wendelförderer stufenförmig mit Regler
Sortimat000F41650 + SMS150

Sorter OPTIMUS WS 45200
OPTIMUSWS 45200

Palettenstapelmaschine
SchwingshandlS-EPS-01

Wendelförderer zylindrisch mit Regler
Sortimat000F41649 + SMS 150

Wendelförderer stufenförmig mit Regler
Sortimat000F41651 + SMS150

Wendelförderer mit Linearförderer und Regelgerät
Sortimat000F20584
Gebrauchte Sortiermaschinen (26)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112