Stanzmaschinen gebraucht kaufen (17)

Brückenstanze
Compart VEB Schuh-Design

Karrenbalkenstanze
LeinerKKD50

Brückenstanze Brückenstanzmaschine Sandt
SchönTyp 6005B

+49 201 857 86 112

Hydraulische Presse
CHIESASANSON F1

Kniehebelpresse mit Fußpedal
unbekannt460/400/H1450 mm
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Maschinenwelle zum Platzieren von Ringen
Astor8602

Karrenbalkenstanze
LeinerKKD-50

Stanzmaschine
schoen + sandtRollenstanzmaschine 7320

Brückenstanze Brückenstanzmaschine Sandt
SandtSandt 530

Knopfmaschine
Astor862

Abdeckungstaste
Astor5312

Karrenbalkenstanze
LeinerKKD-30

Tasten abdecken
Astor631

Karrenbalkenstanze
LeinerKKD-50

Automatische Überziehmaschine für Knöpfe
AstorA708

Karrenbalkenstanze
Schön & Cie.2071 A

Karrenbalkenstanze
SamcoTH-35
Woran erkennt man gute Stanzmaschinen?
Gute Stanzmaschinen zeichnen sich durch Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Sie sind essenziell für die Bearbeitung von Materialien wie Metall, Kunststoff, Leder oder Papier und werden in zahlreichen Industriebereichen eingesetzt.
Merkmale einer guten Stanzmaschine
- Hohe Präzision: Exakte Schnitte und Formen gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität der Endprodukte.
- Leistungsfähigkeit: Hohe Hubzahlen und Stanzkraft ermöglichen die effiziente Bearbeitung großer Stückzahlen.
- Flexibilität: Die Möglichkeit zur Anpassung an verschiedene Materialien, Stanzwerkzeuge und Formen macht die Maschine vielseitig einsetzbar.
- Robuste Bauweise: Eine solide Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand.
- Automatisierung: Moderne Steuerungstechnik und Automatisierung erhöhen die Effizienz und reduzieren manuelle Eingriffe.
Anwendungsbereiche
- Metallverarbeitung: Stanzen von Blechen, Bauteilen oder Präzisionsteilen
- Automobilindustrie: Herstellung von Karosserieteilen und Befestigungselementen
- Verpackungsindustrie: Stanzen von Kartons, Etiketten oder Verpackungen
- Leder- und Textilindustrie: Zuschnitt von Stoffen, Leder oder Kunststoffen
- Elektrotechnik: Produktion von Stanzteilen für Leiterplatten oder Gehäuse
Gute Stanzmaschinen zeichnen sich durch Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Sie sind essenziell für die Bearbeitung von Materialien wie Metall, Kunststoff, Leder oder Papier und werden in zahlreichen Industriebereichen eingesetzt.
Merkmale einer guten Stanzmaschine
- Hohe Präzision: Exakte Schnitte und Formen gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität der Endprodukte.
- Leistungsfähigkeit: Hohe Hubzahlen und Stanzkraft ermöglichen die effiziente Bearbeitung großer Stückzahlen.
- Flexibilität: Die Möglichkeit zur Anpassung an verschiedene Materialien, Stanzwerkzeuge und Formen macht die Maschine vielseitig einsetzbar.
- Robuste Bauweise: Eine solide Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand.
- Automatisierung: Moderne Steuerungstechnik und Automatisierung erhöhen die Effizienz und reduzieren manuelle Eingriffe.
Anwendungsbereiche
- Metallverarbeitung: Stanzen von Blechen, Bauteilen oder Präzisionsteilen
- Automobilindustrie: Herstellung von Karosserieteilen und Befestigungselementen
- Verpackungsindustrie: Stanzen von Kartons, Etiketten oder Verpackungen
- Leder- und Textilindustrie: Zuschnitt von Stoffen, Leder oder Kunststoffen
- Elektrotechnik: Produktion von Stanzteilen für Leiterplatten oder Gehäuse
Gebrauchte Stanzmaschinen (17)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112