Transformatoren gebraucht kaufen (157)
Ennepetal Transformator
MITSUBISHI3PH 53.5 kVA TR-YU
Minden Leistungsprüfschrank mit Umspanntransformator
Kerns Transformator
SGB-SMIT Transformatoren Schweiz AGDOTML 2000 H/20

+49 201 857 86 112
Wiefelstede Transformatoren 4 Stück
Schuster SafanGLD11-3870 TEK-4191 TUK-4450 DK-3449 UC 110-3100
Dresden Transformator
mdexxTBU5296-1AD70-2YA0
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Merkendorf Frequenzumrichter
BlemoER 32 11,0 4G IP 54/55
Tönisvorst Frequenzumwandler
SIEMENSMicromaster 440
Wiefelstede Transformator 218 VA
Cloos027.05.25.00
Dresden Trenntransformator, dreiphasig, 160kVA
BLOCK45897
Wiefelstede Transformator 2,233 kVA
ElsundBBXB
Dresden Dreiphasen-Trenntransformator 25kVA
BlockB 0807118
Wiefelstede Transformator
TAE6 D 150/50-18
Dresden Dreiphasen-Transformator 25kVA
J. Schneider Elektrotechnik GmbHDLPS 26F-0816T04001
Wiefelstede Transformator
SBAETK 168-0110
Dresden Dreiphasen-Transformator 25kVA
J. Schneider Elektrotechnik GmbHILPS14F-0816T05001
Wiefelstede Stromrichter
AS-TrolTCC-15
Wiefelstede Spannungswandler
RitzKSER 104/1
Was versteht man unter Transformatoren?
Transformatoren sind elektrische Geräte, die dazu verwendet werden, die Spannung in einem Stromkreis zu erhöhen oder zu verringern. Sie arbeiten auf der Basis des Prinzips der elektromagnetischen Induktion und werden häufig in Stromversorgungsnetzen eingesetzt, um die Effizienz der Stromübertragung über lange Distanzen zu erhöhen. Ein Transformator besteht typischerweise aus zwei oder mehr Spulen, die um einen gemeinsamen Kern gewickelt sind. Ändert sich der Strom in einer der Spulen (Primärspule), wird durch die wechselseitige Induktion auch in den anderen Spulen (Sekundärspulen) eine Spannung induziert.
Funktion und Bauweise
Ein wesentliches Merkmal des Transformators ist, dass er keinen direkten elektrischen Kontakt zwischen den Spulen benötigt, da die Energieübertragung über das magnetische Feld des Kerns erfolgt. Die meisten Kraftwerkstransformatoren und Verteilungstransformatoren sind in der Lage, auf hocheffiziente Weise große Mengen elektrischer Energie von einem Spannungsniveau zu einem anderen zu transferieren.
Einsatzgebiete
Transformatoren finden eine breite Anwendung in der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung. Sie sind essentiell für das Funktionieren des Stromnetzes, da sie helfen, die Spannung für die Übertragung über große Entfernungen zu erhöhen und dann für die lokale Distribution wieder zu verringern, um eine sichere Nutzung in Haushalten und Industrie zu gewährleisten. Darüber hinaus werden sie in Geräten wie Ladegeräten, Audio-Systemen und in der Signalübertragung eingesetzt.
Transformatoren sind elektrische Geräte, die dazu verwendet werden, die Spannung in einem Stromkreis zu erhöhen oder zu verringern. Sie arbeiten auf der Basis des Prinzips der elektromagnetischen Induktion und werden häufig in Stromversorgungsnetzen eingesetzt, um die Effizienz der Stromübertragung über lange Distanzen zu erhöhen. Ein Transformator besteht typischerweise aus zwei oder mehr Spulen, die um einen gemeinsamen Kern gewickelt sind. Ändert sich der Strom in einer der Spulen (Primärspule), wird durch die wechselseitige Induktion auch in den anderen Spulen (Sekundärspulen) eine Spannung induziert.
Funktion und Bauweise
Ein wesentliches Merkmal des Transformators ist, dass er keinen direkten elektrischen Kontakt zwischen den Spulen benötigt, da die Energieübertragung über das magnetische Feld des Kerns erfolgt. Die meisten Kraftwerkstransformatoren und Verteilungstransformatoren sind in der Lage, auf hocheffiziente Weise große Mengen elektrischer Energie von einem Spannungsniveau zu einem anderen zu transferieren.
Einsatzgebiete
Transformatoren finden eine breite Anwendung in der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung. Sie sind essentiell für das Funktionieren des Stromnetzes, da sie helfen, die Spannung für die Übertragung über große Entfernungen zu erhöhen und dann für die lokale Distribution wieder zu verringern, um eine sichere Nutzung in Haushalten und Industrie zu gewährleisten. Darüber hinaus werden sie in Geräten wie Ladegeräten, Audio-Systemen und in der Signalübertragung eingesetzt.
Wiefelstede Transformator
TAEND 78/40-32
Wiefelstede Transformator
SchmidtD 32/20
Wiefelstede Trafo Stromversorgung
Siemens4AV4074-1JA
Wiefelstede Trafo
ISTDr.C 1100-80
Wiefelstede Trafo Stromversorgung
Siemens4AV2600-2AB
Wiefelstede Transformator
TAE6 D 130/50-10
Wiefelstede Transformator
TAEND 78/26-10
Wiefelstede Transformator
TAEND 78/40-15
Gebrauchte Transformatoren (157)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112







































































































































































