Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Zustand
Gebraucht
Standort
Fumane (Verona) 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Komplette Abfüllanlage
- Zustand:
- gebraucht
Preis & Standort
- Verkäuferstandort:
- Via Incisa 1, 37022 Fumane (Verona), Italien
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A197-04676
- Referenznummer:
- LC577
- Aktualisierung:
- zuletzt am 03.08.2025
Beschreibung
Gebrauchte PET Krones Komplettabfüllanlage CSD Sprudelwasser 16.000 Fl/h 1,5 L
Hochmoderne PET-Abfülllösung für kohlensäurehaltige Getränke
Diese gebrauchte PET-Komplettanlage von Krones bietet eine voll integrierte Hochleistungslösung für die Abfüllung kohlensäurehaltiger Erfrischungsgetränke (CSD) und Sprudelwasser in 1,5-Liter-PET-Flaschen. Die Anlage ist auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt und kombiniert nahtlos Streckblasformung, Fülltechnik, Etikettierung, Verpackung und Palettierung zu einer Durchsatzleistung von bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde. Die vielseitige Auslegung ermöglicht die Verarbeitung verschiedener Flaschentypen und stellt eine robuste Plattform für die industrielle Getränkeproduktion über ein breites Spektrum kohlensäurehaltiger Produkte hinweg dar.
Dedpfxjw Hm Nfj Ad Ujcn
Herzstück der Linie ist das Krones Contiform-Streckblasformsystem (S16), ausgestattet mit automatischem Preform-Zuführsystem und integriertem Kühler. Dieses System gewährleistet eine präzise und gleichbleibende Flaschenherstellung auf höchstem Qualitätsniveau. Ein von Krones entwickeltes Luftförderband transportiert die leeren PET-Flaschen besonders schonend direkt vom Blasformer zu den Etikettier- und Füllstationen und minimiert so das Risiko von Verformungen oder Kontaminationen.
Integriertes Hochgeschwindigkeits-Füllen, Etikettieren und Qualitätskontrolle
Nach der Flaschenproduktion bringt der Krones Contiroll-Etikettierer mit hoher Präzision Rundumetiketten auf die leeren PET-Flaschen auf. Die Etikettierstation ist für Hochgeschwindigkeitsbetrieb ausgelegt und sorgt für eine perfekte Etikettenplatzierung zur Sicherstellung eines konsistenten Markenauftritts am POS. Unmittelbar danach gewährleistet der Krones Mecafill-Isobarfüller, speziell für kohlensäurehaltige Getränke entwickelt, gleichmäßige Füllstände, stabile Karbonisierung und eine effektive Schaumbekämpfung. Am Auslauf ist zudem ein Metall-Detektor installiert, der für die wichtige Qualitätskontrolle durch Erkennung und Ausschleusung von Flaschen mit metallischen Verunreinigungen sorgt.
Der Prozessbereich der Linie umfasst einen Krones Mixer, der die exakte Mischung und Vorbereitung von Wasser und Sirupen für stille und kohlensäurehaltige Getränke übernimmt. Die Anlage steuert hierbei CO₂-Dosierung, Entgasung und Temperaturregelung und gewährleistet so eine gleichbleibende Produktqualität und ein hohes Maß an Karbonisierung. Für Rückverfolgbarkeit und regulatorische Anforderungen versieht ein Hitachi RXS-SD160W Inkjet-Drucker jede Flasche mit Chargencode und Haltbarkeitsdatum.
Umfassende Sekundärverpackung und End-of-Line-Automatisierung
Nach dem Verschließen werden die Flaschen von Krones Transportmodulen zum Bereich der Sekundärverpackung gefördert. Hier gruppiert ein Krones Variopack-Schrumpftunnel die Flaschen und verpackt sie zu stabilen Packs, bei einer Leistung von bis zu 45 Packs pro Minute. Für Verpackungsformate mit Kartontragegriffen sorgt ein Twin Pack MDE INOX Einspurgerätegriffapplikator für ergonomisches Handling und sicheren Packabschluss. Anschließend transportieren Krones-Förderbänder die Packs zur Palettieranlage, wo ein Kettner Pressant Universal-Palettierer diese präzise gemäß den Stapelmuster unterschiedlicher Paletten- und Flaschenformate aufsetzt.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Hochmoderne PET-Abfülllösung für kohlensäurehaltige Getränke
Diese gebrauchte PET-Komplettanlage von Krones bietet eine voll integrierte Hochleistungslösung für die Abfüllung kohlensäurehaltiger Erfrischungsgetränke (CSD) und Sprudelwasser in 1,5-Liter-PET-Flaschen. Die Anlage ist auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt und kombiniert nahtlos Streckblasformung, Fülltechnik, Etikettierung, Verpackung und Palettierung zu einer Durchsatzleistung von bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde. Die vielseitige Auslegung ermöglicht die Verarbeitung verschiedener Flaschentypen und stellt eine robuste Plattform für die industrielle Getränkeproduktion über ein breites Spektrum kohlensäurehaltiger Produkte hinweg dar.
Dedpfxjw Hm Nfj Ad Ujcn
Herzstück der Linie ist das Krones Contiform-Streckblasformsystem (S16), ausgestattet mit automatischem Preform-Zuführsystem und integriertem Kühler. Dieses System gewährleistet eine präzise und gleichbleibende Flaschenherstellung auf höchstem Qualitätsniveau. Ein von Krones entwickeltes Luftförderband transportiert die leeren PET-Flaschen besonders schonend direkt vom Blasformer zu den Etikettier- und Füllstationen und minimiert so das Risiko von Verformungen oder Kontaminationen.
Integriertes Hochgeschwindigkeits-Füllen, Etikettieren und Qualitätskontrolle
Nach der Flaschenproduktion bringt der Krones Contiroll-Etikettierer mit hoher Präzision Rundumetiketten auf die leeren PET-Flaschen auf. Die Etikettierstation ist für Hochgeschwindigkeitsbetrieb ausgelegt und sorgt für eine perfekte Etikettenplatzierung zur Sicherstellung eines konsistenten Markenauftritts am POS. Unmittelbar danach gewährleistet der Krones Mecafill-Isobarfüller, speziell für kohlensäurehaltige Getränke entwickelt, gleichmäßige Füllstände, stabile Karbonisierung und eine effektive Schaumbekämpfung. Am Auslauf ist zudem ein Metall-Detektor installiert, der für die wichtige Qualitätskontrolle durch Erkennung und Ausschleusung von Flaschen mit metallischen Verunreinigungen sorgt.
Der Prozessbereich der Linie umfasst einen Krones Mixer, der die exakte Mischung und Vorbereitung von Wasser und Sirupen für stille und kohlensäurehaltige Getränke übernimmt. Die Anlage steuert hierbei CO₂-Dosierung, Entgasung und Temperaturregelung und gewährleistet so eine gleichbleibende Produktqualität und ein hohes Maß an Karbonisierung. Für Rückverfolgbarkeit und regulatorische Anforderungen versieht ein Hitachi RXS-SD160W Inkjet-Drucker jede Flasche mit Chargencode und Haltbarkeitsdatum.
Umfassende Sekundärverpackung und End-of-Line-Automatisierung
Nach dem Verschließen werden die Flaschen von Krones Transportmodulen zum Bereich der Sekundärverpackung gefördert. Hier gruppiert ein Krones Variopack-Schrumpftunnel die Flaschen und verpackt sie zu stabilen Packs, bei einer Leistung von bis zu 45 Packs pro Minute. Für Verpackungsformate mit Kartontragegriffen sorgt ein Twin Pack MDE INOX Einspurgerätegriffapplikator für ergonomisches Handling und sicheren Packabschluss. Anschließend transportieren Krones-Förderbänder die Packs zur Palettieranlage, wo ein Kettner Pressant Universal-Palettierer diese präzise gemäß den Stapelmuster unterschiedlicher Paletten- und Flaschenformate aufsetzt.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2021
Anfrage senden
Telefon & Fax
+39 375 5... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten