Fräsmaschinen gebraucht kaufen (2.020)
Dortmund CNC-Universal-Werkzeug-Fräsmaschine
AVIAFNE 50 N / TNC 410
Wiefelstede Spannpratzen
Lenzkes100-20L
Lüdenscheid Fräsmaschine
HERMLEUWF 900 E

+49 201 857 86 112
Eilenburg Fahrständerfräsmaschine
SHWUF31
Hessisch Lichtenau Univ. NC Werkzeugfräsmaschine mit Heidenhain TNC 124, Universal Fräsmaschine
KUNZMANNWF 3/4
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Wasbek Konventionelle Fräsmaschine - Servomill® UWF 900
KnuthServomill® UWF 900
Babberich CNC Bettfräsmaschine Lagun Goratu GBR-4
Lagun GoratuGBR-4
Wiefelstede Aufspannwinkel mit T Nuten
Guss535/250/H400 mm
Schwabach Winkeltisch
Universalfräsmaschine -Fester Tisch
Eilenburg Portalfräsmaschine
FOOKEEndura Typ 8
Striegistal Fräsmaschine
DECKELFP5NC
Deutschland CNC-FRÄSMASCHINE
HERMLEC 800 U
Mindelheim Fräsmaschine
EMCOFB 450 M
Wiefelstede Aufspannwinkel mit T Nuten
Guss535/250/H410 mm
Schwabach Werkzeugfräsmaschine
KORRADI ,UW 10 / FP 1
Hessisch Lichtenau CNC Fahrständer Bohr- Fräswerk, Fahrständerfräsmaschine mit HEIDENHAIN iTNC 530, Bettfräsmaschine, F
ANAYAKHVM-3800-P
Striegistal Querschieber-Fräsmaschine
UnitechFW 560 x 1600iTNC530
Woran erkennt man gute Fräsmaschinen?
Ein wichtiges Kriterium bei der Beurteilung einer guten Fräsmaschine ist ihre Stabilität und Verarbeitungsqualität. Schauen Sie besonders auf die Materialien und die Bauweise. Hochwertiger Stahl und eine robuste Konstruktion minimieren Vibrationen während des Fräsprozesses, was die Präzision erhöht.
Leistung und Kapazität
Die Leistung des Motors und die Spindeldrehzahl sind entscheidend. Eine gute Fräsmaschine sollte eine hohe Drehzahl und eine starke Motorleistung für unterschiedliche Materialien und Bearbeitungsarten bieten. Überprüfen Sie, ob die Maschine spezielle Features für die Kühlung oder Schmierung der Spindel bietet, um die Lebensdauer der Maschine und Werkzeuge zu erhöhen.
Kontrollsystem und Software
Modernere Fräsmaschinen sind oftmals mit fortschrittlichen Kontrollsystemen ausgestattet. Diese bieten eine präzise Steuerung der Maschinenbewegungen und verbesserte Programmierungsfunktionen. Ein benutzerfreundliches Interface und die Möglichkeit, mit gängigen CAD/CAM-Softwarepaketen zu arbeiten, sind weitere Pluspunkte.
Service und Support
Auf den Kundenservice und technischen Support des Herstellers zu achten, ist ebenfalls wichtig. Eine gute Fräsmaschine wird durch eine starke Garantie und Zugang zu technischer Hilfe und Ersatzteilen ergänzt. Informieren Sie sich über die Reputation des Herstellers in Bezug auf Kundensupport und Serviceleistungen.
Zubehör und Anpassungsoptionen
Zubehörteile wie unterschiedliche Fräsköpfe, Tische oder Spannsysteme erhöhen die Vielseitigkeit der Maschine. Überlegen Sie, welche Zubehörteile wichtig sind für Ihre Anwendungen und ob die Maschine mit diesen kompatibel ist oder nicht.
Die Investition in eine gründliche Überprüfung und gegebenenfalls eine Inspektion durch einen Fachmann vor dem Kauf kann sich langfristig auszahlen, um sicherzustellen, dass die Maschine Ihren Anforderungen entspricht und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Ein wichtiges Kriterium bei der Beurteilung einer guten Fräsmaschine ist ihre Stabilität und Verarbeitungsqualität. Schauen Sie besonders auf die Materialien und die Bauweise. Hochwertiger Stahl und eine robuste Konstruktion minimieren Vibrationen während des Fräsprozesses, was die Präzision erhöht.
Leistung und Kapazität
Die Leistung des Motors und die Spindeldrehzahl sind entscheidend. Eine gute Fräsmaschine sollte eine hohe Drehzahl und eine starke Motorleistung für unterschiedliche Materialien und Bearbeitungsarten bieten. Überprüfen Sie, ob die Maschine spezielle Features für die Kühlung oder Schmierung der Spindel bietet, um die Lebensdauer der Maschine und Werkzeuge zu erhöhen.
Kontrollsystem und Software
Modernere Fräsmaschinen sind oftmals mit fortschrittlichen Kontrollsystemen ausgestattet. Diese bieten eine präzise Steuerung der Maschinenbewegungen und verbesserte Programmierungsfunktionen. Ein benutzerfreundliches Interface und die Möglichkeit, mit gängigen CAD/CAM-Softwarepaketen zu arbeiten, sind weitere Pluspunkte.
Service und Support
Auf den Kundenservice und technischen Support des Herstellers zu achten, ist ebenfalls wichtig. Eine gute Fräsmaschine wird durch eine starke Garantie und Zugang zu technischer Hilfe und Ersatzteilen ergänzt. Informieren Sie sich über die Reputation des Herstellers in Bezug auf Kundensupport und Serviceleistungen.
Zubehör und Anpassungsoptionen
Zubehörteile wie unterschiedliche Fräsköpfe, Tische oder Spannsysteme erhöhen die Vielseitigkeit der Maschine. Überlegen Sie, welche Zubehörteile wichtig sind für Ihre Anwendungen und ob die Maschine mit diesen kompatibel ist oder nicht.
Die Investition in eine gründliche Überprüfung und gegebenenfalls eine Inspektion durch einen Fachmann vor dem Kauf kann sich langfristig auszahlen, um sicherzustellen, dass die Maschine Ihren Anforderungen entspricht und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Wasbek Konventionelle Fräsmaschine - KB 1400
KnuthKB 1400
Wiefelstede Aufspannwinkel mit T Nuten
Guss535/250/H410 mm
Wasbek Konventionelle Fräsmaschine - Servomill® UWF 1400
KnuthServomill® UWF 1400
Wiefelstede Aufspannwinkel mit T Nuten
Guss535/250/H400 mm
Wasbek Konventionelle Fräsmaschine - SBF 40 TV 1000
KnuthSBF 40 TV 1000
Wiefelstede Aufspannwinkel mit T Nuten
Guss500/390/H630 mm
Wasbek Konventionelle Fräsmaschine - UWF 3.2
KnuthUWF 3.2
Wiefelstede Aufspannwinkel mit T Nuten
Guss500/390/H630 mm
Gebrauchte Fräsmaschinen (2.020)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112








































































































































































