Landmaschinen gebraucht kaufen (1.176)

Landmaschine
Green Base Uranos 132 Schlegelmäher

Traktor
John Deere1950A

Forstfahrzeuge
John Deere1210E 10m CF710 KRAN

+49 201 857 86 112

Traktor
FIATTraktor 850

Landmaschine
AF6500 4SD7 Abrollflat
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Landmaschine
BeilhackBEILHACK PV 26-3 Schneeschild

Traktor
FENDT211 S Vario GEN3 Profi Setting 2

Landmaschine
Dung- und Silagezange

Forstfahrzeuge
John Deere1210E 10m CF710 KRAN

Traktor
HOLDERB 12 mit Mähwerk/ Staubox/ AHK

Traktor
FENDTModell 211 TYP Profi Plus GEN3 RTK 250 B-Std.

Landmaschine
BeilhackBEILHACK PVF 30-4 Schneeschild

Transportband
XrokTransporter 6536TR

Traktor
LAMBORGHINIEGO 55

Forstfahrzeuge
Welte W130

Traktor
SaphirLG13 SAPHIR LEICHTGUTSCHAUFEL

Traktor
JCBFastrac inklusive 4x4 Mulag Front + Heck Mäher
Woran erkennt man gute Landmaschinen?
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie zunächst den allgemeinen Zustand der Landmaschine. Achten Sie auf Rost, Verschleiß an Bauteilen wie Achsen, Reifen und der Hydraulik. Eine gut gewartete Maschine hat oft weniger sichtbare Schäden und Abnutzungsspuren.
Wartungshistorie
Informieren Sie sich über die Wartungshistorie der Maschine. Regelmäßig gewartete Maschinen sind in der Regel zuverlässiger und länger haltbar. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und belegen Sie diese, wenn möglich, mit Rechnungen oder Serviceberichten.
Ersatzteilverfügbarkeit
Prüfen Sie, ob Ersatzteile für das spezifische Modell der Landmaschine leicht verfügbar sind. Schwierig zu beschaffende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten führen und die Betriebskosten erhöhen.
Markenruf und Modellbewertungen
Recherchieren Sie die Marke und das spezifische Modell der Maschine. Erfahrungswerte anderer Landwirte und Bewertungen können wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben. Etablierte Marken bieten oft eine bessere Supportstruktur und Qualitätssicherung.
Leistung und Effizienz
Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine in Bezug auf Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, wie effizient die Maschine im Betrieb ist, insbesondere im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Probelauf
Vor dem Kauf sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu überprüfen. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Probleme beim Starten oder im Betrieb und die Effizienz der Steuerung und des Antriebs.
Dokumentation und Zertifikate
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente und Zertifikate vorhanden sind. Dazu gehören Eigentumsnachweise, TÜV- und Sicherheitszertifikate sowie ggf. eine gültige Betriebserlaubnis.
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie zunächst den allgemeinen Zustand der Landmaschine. Achten Sie auf Rost, Verschleiß an Bauteilen wie Achsen, Reifen und der Hydraulik. Eine gut gewartete Maschine hat oft weniger sichtbare Schäden und Abnutzungsspuren.
Wartungshistorie
Informieren Sie sich über die Wartungshistorie der Maschine. Regelmäßig gewartete Maschinen sind in der Regel zuverlässiger und länger haltbar. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und belegen Sie diese, wenn möglich, mit Rechnungen oder Serviceberichten.
Ersatzteilverfügbarkeit
Prüfen Sie, ob Ersatzteile für das spezifische Modell der Landmaschine leicht verfügbar sind. Schwierig zu beschaffende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten führen und die Betriebskosten erhöhen.
Markenruf und Modellbewertungen
Recherchieren Sie die Marke und das spezifische Modell der Maschine. Erfahrungswerte anderer Landwirte und Bewertungen können wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben. Etablierte Marken bieten oft eine bessere Supportstruktur und Qualitätssicherung.
Leistung und Effizienz
Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine in Bezug auf Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, wie effizient die Maschine im Betrieb ist, insbesondere im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Probelauf
Vor dem Kauf sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu überprüfen. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Probleme beim Starten oder im Betrieb und die Effizienz der Steuerung und des Antriebs.
Dokumentation und Zertifikate
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente und Zertifikate vorhanden sind. Dazu gehören Eigentumsnachweise, TÜV- und Sicherheitszertifikate sowie ggf. eine gültige Betriebserlaubnis.

ATV
SUZUKISuzuki Kingquad 750 AXI*Seilwindel

Landmaschine
ClaasTOUCH 1200 MÜLLER TERMINAL

Landmaschine
DAFCF530 Kempf Getreidekipper Deutscher LKW

Landmaschine
Lipco RWD 130 Wegeplanierer Zapfwellenantrieb

Landmaschine
DückerDücker HF 760 Holz Häcksler Schredder Zapfwelle

Landmaschine
UnimogMulag Mähtronic MHU800 Heckausleger 6m+Steuerung

Landmaschine
UnimogMulag MRF 300 Schlegelmähkopf MS + Ausleger

Landmaschine
UnimogDücker RSM 13/2 Ausleger & Schlegelmäher
Gebrauchte Landmaschinen (1.176)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112