Landmaschinen gebraucht kaufen (1.182)

Grubber
HorschTiger 8 XL

Traktor
ValtraT234

Pflügen
LemkenDiamant 11 7

+49 201 857 86 112

Reitbahnplaner
Rubberschuif /modderschuif CW 2/3

Traktor
Massey FergusonMF 8S.245 Dyna-VT
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Traktor
New HollandT7.165S

Düngerstreuer
AmazoneZ-TS Hydro 4200 Ultra

Traktor
DiversenFERGUSON tractor

Kegelspalter Holzspalter KS-T4
HolzhäuerKS-T4

Big bag vuller
Big bag vuller

Landmaschine
Egholm2200 Turbo

Häcksler
Green MechARBTRACK 150/35 Holz Häcksler Schredder Raupe

Pflüge
AmazoneTyrok 400 V 7+0 100

Eggen
Danubia Heizöl / Dieseltank 1000 L Baujahr 1981

Hydraulische Seilwinde Funk 1700 kg Zug
HOLZHÄUER Maschinenbau GmbHHAW1700-EV-Funk

Düngerverteiler
Mini meststrooier 2.5T

Landmaschine
Oeliatec BELLE ILE 02K07002
Woran erkennt man gute Landmaschinen?
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie zunächst den allgemeinen Zustand der Landmaschine. Achten Sie auf Rost, Verschleiß an Bauteilen wie Achsen, Reifen und der Hydraulik. Eine gut gewartete Maschine hat oft weniger sichtbare Schäden und Abnutzungsspuren.
Wartungshistorie
Informieren Sie sich über die Wartungshistorie der Maschine. Regelmäßig gewartete Maschinen sind in der Regel zuverlässiger und länger haltbar. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und belegen Sie diese, wenn möglich, mit Rechnungen oder Serviceberichten.
Ersatzteilverfügbarkeit
Prüfen Sie, ob Ersatzteile für das spezifische Modell der Landmaschine leicht verfügbar sind. Schwierig zu beschaffende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten führen und die Betriebskosten erhöhen.
Markenruf und Modellbewertungen
Recherchieren Sie die Marke und das spezifische Modell der Maschine. Erfahrungswerte anderer Landwirte und Bewertungen können wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben. Etablierte Marken bieten oft eine bessere Supportstruktur und Qualitätssicherung.
Leistung und Effizienz
Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine in Bezug auf Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, wie effizient die Maschine im Betrieb ist, insbesondere im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Probelauf
Vor dem Kauf sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu überprüfen. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Probleme beim Starten oder im Betrieb und die Effizienz der Steuerung und des Antriebs.
Dokumentation und Zertifikate
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente und Zertifikate vorhanden sind. Dazu gehören Eigentumsnachweise, TÜV- und Sicherheitszertifikate sowie ggf. eine gültige Betriebserlaubnis.
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie zunächst den allgemeinen Zustand der Landmaschine. Achten Sie auf Rost, Verschleiß an Bauteilen wie Achsen, Reifen und der Hydraulik. Eine gut gewartete Maschine hat oft weniger sichtbare Schäden und Abnutzungsspuren.
Wartungshistorie
Informieren Sie sich über die Wartungshistorie der Maschine. Regelmäßig gewartete Maschinen sind in der Regel zuverlässiger und länger haltbar. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und belegen Sie diese, wenn möglich, mit Rechnungen oder Serviceberichten.
Ersatzteilverfügbarkeit
Prüfen Sie, ob Ersatzteile für das spezifische Modell der Landmaschine leicht verfügbar sind. Schwierig zu beschaffende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten führen und die Betriebskosten erhöhen.
Markenruf und Modellbewertungen
Recherchieren Sie die Marke und das spezifische Modell der Maschine. Erfahrungswerte anderer Landwirte und Bewertungen können wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben. Etablierte Marken bieten oft eine bessere Supportstruktur und Qualitätssicherung.
Leistung und Effizienz
Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine in Bezug auf Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, wie effizient die Maschine im Betrieb ist, insbesondere im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Probelauf
Vor dem Kauf sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu überprüfen. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Probleme beim Starten oder im Betrieb und die Effizienz der Steuerung und des Antriebs.
Dokumentation und Zertifikate
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente und Zertifikate vorhanden sind. Dazu gehören Eigentumsnachweise, TÜV- und Sicherheitszertifikate sowie ggf. eine gültige Betriebserlaubnis.

Frontlader
HauerFrontlader

Grubber
AmazoneKG 6002-2 -Cultimix-

Hydraulische Seilwinde manuelles Ventil
HOLZHAEUERHAW1700-HV

Grubber
KöckerlingVector 620

Hydraulische Seilwinde mit el. Ventil
HolzhäuerHAW4000-EV

Grubber
KöckerlingAllrounder flatline 750

Hydraulische Seilwinde elektr. Ventil
HOLZHAEUERHAW1700-EV

Grubber
KöckerlingAllrounder classic 530 2.0
Gebrauchte Landmaschinen (1.182)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112