Landmaschinen gebraucht kaufen (1.092)
Wiedemar Landmaschine
Mercedes-BenzUnimog U 423
Lütjensee Bodenbearbeitungsmaschine
MERCEDES-BENZMB TRAC 900 mit Frontlader + Mulcher
Prüm Hofschlepper
Schäffer2024

+49 201 857 86 112
Willebroek Pflug
OverigeKilver met Laser Compleet -stock id KV1
Hartmannsdorf Hofschlepper
SchäfferSCHÄFFER 2630 HOFLADER
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Sittard Mähmaschine
ToroGroundmaster 3400 | 2014
Bovenden Landmaschine
EpokeEpoke Salzstreuer SH 3500 mit Hydraulikantrieb
Hammah Forstfahrzeuge
MERCEDES-BENZMB Trac 800
Prüm Hofschlepper
Schäffer3630
Beveren Glatte Walze
HAMMHD12VV
Hartmannsdorf Eggenkombination
DalboROLLOMAXIMUM 750
Sittard Mähmaschine
ToroGroundmaster 3400 | 2016
Hörsching Landmaschine
TERMINATOR 5000 S
Janville CONVEYOR BELT
PiabpiFLOW®p
Prüm Traktor
Massey FergusonMF 6S.180 Dyna-6 Exclusive
Poznań Pneumatischer Getreidetransporter
Dekor PUHBDZ5,5
Burgthann Forstfahrzeuge
John Deere1210E 10m CF710 KRAN
Woran erkennt man gute Landmaschinen?
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie zunächst den allgemeinen Zustand der Landmaschine. Achten Sie auf Rost, Verschleiß an Bauteilen wie Achsen, Reifen und der Hydraulik. Eine gut gewartete Maschine hat oft weniger sichtbare Schäden und Abnutzungsspuren.
Wartungshistorie
Informieren Sie sich über die Wartungshistorie der Maschine. Regelmäßig gewartete Maschinen sind in der Regel zuverlässiger und länger haltbar. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und belegen Sie diese, wenn möglich, mit Rechnungen oder Serviceberichten.
Ersatzteilverfügbarkeit
Prüfen Sie, ob Ersatzteile für das spezifische Modell der Landmaschine leicht verfügbar sind. Schwierig zu beschaffende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten führen und die Betriebskosten erhöhen.
Markenruf und Modellbewertungen
Recherchieren Sie die Marke und das spezifische Modell der Maschine. Erfahrungswerte anderer Landwirte und Bewertungen können wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben. Etablierte Marken bieten oft eine bessere Supportstruktur und Qualitätssicherung.
Leistung und Effizienz
Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine in Bezug auf Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, wie effizient die Maschine im Betrieb ist, insbesondere im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Probelauf
Vor dem Kauf sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu überprüfen. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Probleme beim Starten oder im Betrieb und die Effizienz der Steuerung und des Antriebs.
Dokumentation und Zertifikate
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente und Zertifikate vorhanden sind. Dazu gehören Eigentumsnachweise, TÜV- und Sicherheitszertifikate sowie ggf. eine gültige Betriebserlaubnis.
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie zunächst den allgemeinen Zustand der Landmaschine. Achten Sie auf Rost, Verschleiß an Bauteilen wie Achsen, Reifen und der Hydraulik. Eine gut gewartete Maschine hat oft weniger sichtbare Schäden und Abnutzungsspuren.
Wartungshistorie
Informieren Sie sich über die Wartungshistorie der Maschine. Regelmäßig gewartete Maschinen sind in der Regel zuverlässiger und länger haltbar. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und belegen Sie diese, wenn möglich, mit Rechnungen oder Serviceberichten.
Ersatzteilverfügbarkeit
Prüfen Sie, ob Ersatzteile für das spezifische Modell der Landmaschine leicht verfügbar sind. Schwierig zu beschaffende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten führen und die Betriebskosten erhöhen.
Markenruf und Modellbewertungen
Recherchieren Sie die Marke und das spezifische Modell der Maschine. Erfahrungswerte anderer Landwirte und Bewertungen können wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben. Etablierte Marken bieten oft eine bessere Supportstruktur und Qualitätssicherung.
Leistung und Effizienz
Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine in Bezug auf Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, wie effizient die Maschine im Betrieb ist, insbesondere im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Probelauf
Vor dem Kauf sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu überprüfen. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Probleme beim Starten oder im Betrieb und die Effizienz der Steuerung und des Antriebs.
Dokumentation und Zertifikate
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente und Zertifikate vorhanden sind. Dazu gehören Eigentumsnachweise, TÜV- und Sicherheitszertifikate sowie ggf. eine gültige Betriebserlaubnis.
Goudriaan Bodenfräse
CelliE230
Hartmannsdorf Balllpressen (Landwirtschaft)
ClaasRollant 46
St.Lorenz Landmaschine
Danubia Heizöl / Dieseltank 1000 L Baujahr 1981
Sankt Dionysen Seilkran Mounty 3000 (Gebirgsharvester)
Konrad ForsttechnikMounty 3000
Tschechische Republik Landmaschine
Závod KobzarenkoMobilní nakládač vozů RVM 180E
Bergkamen Traktor
CASEMXM 140 4WD
Goudriaan Düngermaschine
Goudriaan Kultivator
Greppelfrees TK 45
Gebrauchte Landmaschinen (1.092)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:

+49 201 857 86 112

































































































































































































































































































