Landmaschinen gebraucht kaufen (1.207)

Wiesenwalze
Eberlei3000 mm breit, Durchmesser 1200 mm

Holzspaltmaschine
Houtklover 22 ton elektrisch

Traktor
HolderC245 4WD / PLOW / SERVICED!

+49 201 857 86 112

Traktor
FIAT780 DT 4x4/Deutsche Zulassung/Bereifung 90%

Traktor
John DeereMower Deck X - 590
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken

Eggen
KUBOTAG23-2/HD Diesel/Hochentleerung/2014/1.400BH

Grubber
LemkenGEBR. THORIT 9/600 KUEA

Präzisionssämaschine
Celli

Traktor
Case IHFarmall 75A / 1 OWNER / LIKE NEW + EXTRA

Landmaschine
Mercedes-BenzUnimog U 530 Agrar 259.900,00 € (netto)

Häcksler
HäckslerHeizohack 14-800

Eggen
KUBOTAG23-2/HD Diesel/Hochentleerung/2015/2.766BH

Sämaschine
KvernelandGEBR. OPTIMA SÄMASCHINE

Ballenwagen
Agomac bakkenwagen

Traktor
Deutz-FahrAGROFARM 115G

Landmaschine
Mercedes-BenzUnimog U 319 144.900,00 € (netto)

Forstfahrzeuge
John Deere1170E
Woran erkennt man gute Landmaschinen?
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie zunächst den allgemeinen Zustand der Landmaschine. Achten Sie auf Rost, Verschleiß an Bauteilen wie Achsen, Reifen und der Hydraulik. Eine gut gewartete Maschine hat oft weniger sichtbare Schäden und Abnutzungsspuren.
Wartungshistorie
Informieren Sie sich über die Wartungshistorie der Maschine. Regelmäßig gewartete Maschinen sind in der Regel zuverlässiger und länger haltbar. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und belegen Sie diese, wenn möglich, mit Rechnungen oder Serviceberichten.
Ersatzteilverfügbarkeit
Prüfen Sie, ob Ersatzteile für das spezifische Modell der Landmaschine leicht verfügbar sind. Schwierig zu beschaffende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten führen und die Betriebskosten erhöhen.
Markenruf und Modellbewertungen
Recherchieren Sie die Marke und das spezifische Modell der Maschine. Erfahrungswerte anderer Landwirte und Bewertungen können wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben. Etablierte Marken bieten oft eine bessere Supportstruktur und Qualitätssicherung.
Leistung und Effizienz
Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine in Bezug auf Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, wie effizient die Maschine im Betrieb ist, insbesondere im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Probelauf
Vor dem Kauf sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu überprüfen. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Probleme beim Starten oder im Betrieb und die Effizienz der Steuerung und des Antriebs.
Dokumentation und Zertifikate
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente und Zertifikate vorhanden sind. Dazu gehören Eigentumsnachweise, TÜV- und Sicherheitszertifikate sowie ggf. eine gültige Betriebserlaubnis.
Zustand der Maschine
Überprüfen Sie zunächst den allgemeinen Zustand der Landmaschine. Achten Sie auf Rost, Verschleiß an Bauteilen wie Achsen, Reifen und der Hydraulik. Eine gut gewartete Maschine hat oft weniger sichtbare Schäden und Abnutzungsspuren.
Wartungshistorie
Informieren Sie sich über die Wartungshistorie der Maschine. Regelmäßig gewartete Maschinen sind in der Regel zuverlässiger und länger haltbar. Fragen Sie nach Wartungsprotokollen und belegen Sie diese, wenn möglich, mit Rechnungen oder Serviceberichten.
Ersatzteilverfügbarkeit
Prüfen Sie, ob Ersatzteile für das spezifische Modell der Landmaschine leicht verfügbar sind. Schwierig zu beschaffende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten führen und die Betriebskosten erhöhen.
Markenruf und Modellbewertungen
Recherchieren Sie die Marke und das spezifische Modell der Maschine. Erfahrungswerte anderer Landwirte und Bewertungen können wertvolle Hinweise auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben. Etablierte Marken bieten oft eine bessere Supportstruktur und Qualitätssicherung.
Leistung und Effizienz
Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit der Maschine in Bezug auf Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, wie effizient die Maschine im Betrieb ist, insbesondere im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Probelauf
Vor dem Kauf sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu überprüfen. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche, Probleme beim Starten oder im Betrieb und die Effizienz der Steuerung und des Antriebs.
Dokumentation und Zertifikate
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente und Zertifikate vorhanden sind. Dazu gehören Eigentumsnachweise, TÜV- und Sicherheitszertifikate sowie ggf. eine gültige Betriebserlaubnis.

Forstfahrzeuge
DÜCKERH 960 Holzhäcksler

Ballenpresse (Landwirtschaft)
ClaasQUADRANT 5300 FC T+ST CLAAS

Traktor
Deutz-Fahr5090.4 D Ecoline

Ladewagen
RSM 22 Abrollkipper Hakenlift Tandem

Landmaschine
Mercedes-BenzUnimog U 5000 99.900 € (netto)

Düngermaschine
Haakarm mestcontainer 41 m3

Station. Futtermischanlage, Feeder VM 32
HoegildFeeder VM 32

Traktor
ClaasAXION 850 CMATIC - STAGE V CI
Gebrauchte Landmaschinen (1.207)
Jetzt Werktuigen komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.
+49 201 857 86 112